Verjagen Poller die Wildparker?
Bramfeld. Das Bezirksamt hat jetzt Zeichen gegen Wildparker auf dem neu gestalteten, und zur Fußgängerzone umgebauten, Bramfelder Marktplatz gesetzt: Jetzt sollen Poller die Auffahrt auf den Platz...
View ArticleWenn der Pony leise wiehert
Barmbek. Wo die Locken bis auf den Boden fallen und der Pony dazu leise wiehert, wo der Föhn zu jeder Jahreszeit weht und alte Zöpfe ganz schnell abgeschnitten werden, wo einem um den Bart gegangen...
View ArticleHamburg: Fuhle zeitweise Einbahnstraße
Hamburg. Dass die Planung der Busbeschleunigung an der Fuhlsbüttler Straße eine undankbare Aufgabe sein würde, war den Planern des Landesbetriebs Brücken, Straßen und Gewässer (LSBG) schon vorher...
View ArticleHamburg: Vier neue Straßen für Barmbek
Hamburg. Nun ist es offiziell: Am vergangenen Freitag wurde im Bürgerhaus Barmbek die Benennung von vier neuen Straßen gefeiert, die den Wohnungen im Quartier 21 eine Adresse geben. Mit dem...
View ArticleWelches Los ziehen Sie im Alter?
Von Mathias Sichting Hamburg. In Würde Altern. Das wünscht sich jede Generation. Aber was genau bedeutet „in Würde Altern?“ Darüber will derzeit die interaktive Wanderausstellung „alters-los“ im...
View ArticleEinzug im April 2014
Von Misha Leuschen Barmbek. Vier Jahre intensive Planung und 16 ebenso intensive Monat Bauzeit waren erfolgreich: In der vergangenen Woche wurde beim Telekom Gebäude an der Fuhlsbüttler Straße...
View ArticleUrlaub in Gastein zu gewinnen!
Hamburg. Erholung im Schnee mit Rund-um-Sorglos-Skipaket und Wohlfühl-Faktor: Hier gibt‘s Winterferien in Österreich zu gewinnen! Das familiengeführte „Verwöhnhotel Bismarck“ (Foto) ist ideal für...
View ArticleRumänen kaufen erstmals Kirche in Hamburg
Hamburg. Eineinhalb Jahre lang stand die Kirche am Tegelweg 151 leer. Jetzt ist neues Leben in den ockerfarbenen Ziegelbau eingezogen: Die rumänisch-orthodoxe Kirchengemeinde „Heiliger Johannes der...
View ArticleVerein Gabriel baut Haus in Hamburg
Hamburg. Der Verein Gabriel hat in Rahlstedt gleich mehrere Standorte. Die Organisation, die Wohn- und Arbeitsperspektiven für Menschen mit Behinderung bieten will, unterhält eine Tagesförderung,...
View ArticleBasar im Weihnachtshaus
Berne. Alle Jahre wieder gehen bei Familie Bliebenich in der Berner Straße die Lichter ihres weihnachtlich geschmückten Hauses an. Hunderte von Lichterketten flimmern dann an Rentieren, in Krippen und...
View ArticleKaffeeröster aus Hamburg erhält Umweltpreis
Von Nathalie Schnabel Hamburg. Der 3. Platz des Hanse-Umweltpreises 2013 geht in diesem Herbst nach Rahlstedt: Der Betreiber des „Caféhauses“, Klaus Lange, überzeugte die Jury mit einem einzigartigen...
View ArticleHamburg: An die Becher, fertig, los!
Hamburg. Die Schüler der Schule Kamminer Straße haben an einem außergewöhnlichen Weltrekordversuch teilgenommen: Die Pennäler der dritten und vierten Klassen haben Becher gestapelt! Ein Sportspaß aus...
View ArticleNeue Instrumente
Meiendorf. „Der Klang ist besser“ und „Es macht mehr Spaß, auf einer neuen Klarinette zu spielen“, meinten die jungen Instrumentalisten des Gymnasiums Meiendorf. Sie probierten die neuen Violinen,...
View ArticleSC Eilbek unter Wert geschlagen
Von Thomas Hoyer Eilbek. Keineswegs so deutlich wie es das Ergebnis von 0:4 besagt, mussten sich die Bezirksligakicker des SC Eilbek am vergangenen Sonntag dem Tabellenzweiten Voran Ohe geschlagen...
View Article„Knast? Nein Danke!“
Von Martin Jenssen Wandsbek. Mehrere Jahre im Gefängnis sitzen? „Auf solche Erfahrungen sollten junge Menschen verzichten“, sagen Volkert Ruhe und Henry-Oliver Jakobs vom Verein „Gefangene helfen...
View ArticleHamburg: Immer an der Wand lang
Von Marco Thielcke Hamburg. Nachbarn der Deutschen Bahn sollen in Zukunft besser schlafen – jedenfalls im Bezirk Wandsbek. Hier stellt die Deutsche Bahn an den Gleisen zwischen Hamburg und Lübeck...
View ArticleSingen Sie Hamburgisch?!
Wandsbek. Was ist er denn nun? Moderner Barde? Liedermacher? Liederjan-Gründer? NDR-Moderator? Volksmusikant? Alles das! Und er betreibt „Liederatur“- Die Geschichte von Liedern. Jochen Wiegandt...
View ArticleHamburg: Neue Kantine für Schüler in der Bovestraße
Von Karen Grell Hamburg. Die Grundschule an der Bovestraße hat jetzt im Zuge der Ganztagsschule (GBS) ein Kinderrestaurant bekommen. Mitten auf dem Schulhof ist ein Gelbklinkerbau, abgesetzt mit...
View ArticleNeuer Vorstand gewählt
Barsbüttel. Thomas Künzel ist neuer Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Ortswehr Barsbüttel. Der 46-Jährige wurde mit sehr großer Mehrheit als Nachfolger von Ulrich Waldow, der aus Altersgründen für...
View ArticleDas Ringen um den Müll
Von Marco Thielcke Stapelfeld. Die Müllverbrennungsanlage Stapelfeld (MVA) - jährlich landen hier rund 340.000 Tonnen Müll aus Südholstein und Hamburg in den Öfen. Die hohe Auslastung verdankt die...
View Article