![Sport Stacking, das ist Becherstapeln auf Zeit. Schüler der dritten und vierten Klassen der Schule Kamminer Straße machten bei einem Weltrekordversuch mit Foto: kg]()
Hamburg. Die Schüler der Schule Kamminer Straße haben an einem außergewöhnlichen Weltrekordversuch teilgenommen: Die Pennäler der dritten und vierten Klassen haben Becher gestapelt! Ein Sportspaß aus den USA, wo er „Speed Stacking“ genannt wird: Zwölf Plastikbecher müssen gegen die Zeit aufgestapelt und wieder abgebaut werden. Das sieht faszinierend aus, macht Spaß und fördert die Koordination, die Leistungsfähigkeit und die Konzentration. Allein schon deshalb hat Lehrerin Franziska Döhle die neue „Sportart“ an die Schule geholt. „Die Kids haben so viel Spaß daran“, berichtet sie und der Nebeneffekt für den Unterricht seien besseres Durchhaltevermögen und die Stärkung des Teamgeists.
Vor Kurzem fiel weltweit synchron der Startschuss für den Aktionstag im Sport Stacking: 30 Minuten lang mussten rund 25 Kinder gleichzeitig Becher stapeln, wieder abbbauen und erneut stapeln.
Zu schlagen war der aktuelle Stand von weltweit 483.658 Teilnehmern aus dem Vorjahr, um mit einem Eintrag ins Guinness Buch zu gelangen. Logisch, dass die Schüler besonders aufgeregt waren. Alle hatten hart trainiert und beherrschten sowohl das Stapeln mit den Mini-Bechern als auch die Staffel gut. „Ein tolles Gefühl bei einer Aktion mitzumachen, bei der fast eine halbe Million anderer Kinder auch mitstapeln und das zu genau derselben Uhrzeit“, sagte einer der jungen Teilnehmer.
Zwei von ihnen, Lena und Sibel, sind ein eingespieltes Team und starten routiniert Uhr: Die Becher fliegen in Sekundenschnelle in die Luft, gruppieren sich zu einem Turm in die Höhe und sind genauso schnell wieder in ihre Ursprungsposition ineinandergesteckt. Alle vier Minuten wecheln die Schüler die acht Stationen im Raum, aus den Boxen schallt fetzige Musik. Nach 30 Minuten ist Schluss und die Spannung steigt. Sie haben ihr Bestes gegeben und es hat gereicht: Ein neuer Weltrekord im Becherstapeln steht! (kg)
www.speedstacks.de