Spannung pur im Museum
Winterhude. Endlich ist es soweit: Am Freitag (28. Februar) wird nach Jahren der Vorbereitung das Kriminalmuseum Hamburg eröffnet. Noch sind die Handwerker im Einsatz, rücken Museumsmitarbeiter die...
View Article„Ellas Küche“ bleibt kalt
Langenhorn. Diesmal war alles anders herum: Zum Abschied durften sich die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen von „Ellas Küche“ einmal von ihren bisherigen Klienten bedienen lassen. Etwas wehmütig...
View ArticleGegen Laster – für Linden
Norderstedt. Welche Ursache hat die Schädigung der Linden in der Ochsenzoller Straße? Das will die Wählervereinigung „Wir in Norderstedt“ (WiN) wissen. Der Antrag wurde jetzt im Ausschuss für...
View ArticleHamburgCarstensens Comeback
Von Florian Büh Hamburg. Christian Carstensen will auf die politische Bühne zurück. Nachdem der Langenhorner bei der Bundestagswahl im September als einziger Hamburger SPD-Kandidat seinen Wahlkreis...
View ArticleWohnen beim alten Hamburger Schützenhof
Von Miriam Flüß Hamburg. Neben der Bartholomäus-Therme und Beim Alten Schützenhof entstehen Neubauten. Während das Bauprojekt in der Bartholomäusstraße 77 noch geprüft wird, sind die exklusiven...
View ArticleHamburg: „Mitmachen statt kritisieren“
Hamburg. Fathi Abu Toboul ist neu gewähltes Mitglied im Sprecherteam des Stadteilrates Barmbek-Süd. Hier will er sich ehrenamtlich dafür einsetzen, dass die Menschen im Quartier mehr miteinander ins...
View ArticleAbsage für Krause-Halle-Pläne in Hamburg
Hamburg. Eine Halle für den Stadtteil hatte der Hauptausschuss der Bezirksversammlung Hamburg-Nord in einem gemeinsamen Antrag von CDU, Grünen und Die Linke für die zukünftige Nutzung der Grün- und...
View ArticleKai Debus: Bürgergespräch mit Dirk Fischer (MdB)
Am heutigen Mittwoch, den 26. Februar 2014, um 20.00 Uhr wird der Hamburger Bundestagsabgeordnete Dirk Fischer (CDU) im sogenannten Bürgergespräch interessierten Bürgern zu politischen Fragen Rede und...
View ArticleStammtisch der CDU Eppendorf/Hoheluft-Ost
Sie möchten sich in geselliger Runde über Politik vor Ort austauschen? Dann besuchen Sie uns bei unserem Stammtisch! -- Kommen Sie einfach vorbei! -- Sie haben noch Fragen? Dann wenden Sie sich...
View ArticleWER IST STEFAN?
"Wer ist Stefan?" Das fragen sich seit einigen Tagen die Facebook-User, die erfolgreich die gleichnamige Seite "geliked" haben. Eine Seite bei Facebook auf neudeutsch zu "liken", bedeutet so viel wie...
View ArticleGZSZ – wie alles anfing! Sendung online anschauen
1992 begann die Erfolgsgeschichte der Soap im Vorabendprogramm des RTL-Senders. Diese Serie war die erste tägliche Soap im Deutschen Fernsehnen und entwickelte sich zu einem wahren Renner. Mittlerweile...
View ArticleSchmusekater Pelle sucht ein Zuhause - Strassentiger Nord e.V.
Pelle, der Eroberer. Er erobert gleich die Herzen der Menschen, auch wenn er sie gar nicht kennt, und lässt sich kraulen und ist super schmusig. Er ist kartäusergrau mit weiß, hat ein puscheliges Fell...
View ArticleDas Kellertheater feiert 60. Geburtstag in Hamburg
Hamburg. 60 Jahre und kein bisschen leise… unter diesem Motto präsentiert sich eine kleine und erfolgreiche Hamburger Bühne: das Kellertheater, das in diesem Jahr Jubiläum feiert. 1954 als...
View ArticleHamburg: Das Tänzchen der Gescheiterten
Hamburg. Große Schauspielkunst im Thalia-Theater: Ein exzellentes Ensemble glänzt trotz Regieturbulenzen in Anton Tschechows „Die Möwe“. Regisseur Leander Haußmann hatte erst vor vier Wochen...
View ArticleHamburger Baustelle nervt Anwohner
Hamburg. Eine zentrale, aber dennoch ruhig gelegene Straße im östlichen Hohenfelde: das war die Reismühle bislang. Doch mit der Ruhe ist es seit geraumer Zeit vorbei: Seit April letzten Jahres sorgt...
View ArticleKur für den Kanzler in Hamburg
Von Marco Thielcke Hamburg. 34 Meter hoch und aus Granit geschlagen: Hamburgs größtes Denkmal, die Bismarckstatue im alten Elbpark, scheint für die Ewigkeit gebaut. Doch so massiv das Abbild des...
View ArticleHamburg: Neue Tagespflege eingeweiht
Hamburg. Seit Januar ist die Tagespflege St. Georg in Hamburg-Mitte als neues Betreuungsangebot für Senioren vom östlichen Ufer der Alster und allen Stadtteilen rund um St. Georg geöffnet. Jetzt fand...
View ArticleDänische Akzente
Von Michael Sakrzewski Trittau. Mit einem Konzert und einer Ausstellung in der Wassermühle beginnen am kommenden Wochenende, 1. und 2. März, die Stormarner Kultur- und Geschichtstage. Dabei handelt es...
View ArticleWahlkampf im Netz
Trittau. Der gebürtige Trittauer Julian Geisler, der heute in Lütjensee lebt, hat sich vergangene Woche überraschend als parteiloser Kandidat für die Bürgermeisterwahl beworben. Als...
View ArticleHaus weg, Kreisel her
Von Michael Sakrzewski Trittau. Am Freitag, 28. Februar, beginnt die Straßensanierung an der Kreuzung Gadebuscher/ Rausdorfer Straße und Herrenruhmweg. Damit der Kreisel gebaut werden kann, musste im...
View Article