Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 21974

Wohnen beim alten Hamburger Schützenhof

$
0
0
Visualisation des Neubauprojektes Beim Alten SchützenhofGrafik: Grossmann & Berger GmbH Von Miriam Flüß Hamburg. Neben der Bartholomäus-Therme und Beim Alten Schützenhof entstehen Neubauten. Während das Bauprojekt in der Bartholomäusstraße 77 noch geprüft wird, sind die exklusiven Wohnungen Beim Alten Schützenhof bereits im Bau. „Exklusive Wohnlichkeit und nachbarschaftliche Nähe“ verspricht die Grossmann & Berger GmbH den zukünftigen Eigentümern der 23 Wohnungen, die auf dem ehemaligen Gewerbegrundstück der Molkerei „Sabine Kähler“ (Beim Alten Schützenhof 10 – 12) entstehen. 20 der Wohnungen sind zu einem durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 4.700 Euro bereits verkauft. Für die Planung und Realisierung zeichnen die Architekten der PSA Gruppe verantwortlich, über die Investitionssumme gibt Grossmann & Berger allerdings keine Auskunft. 40 Prozent geförderter Wohnraum Geprüft wird derzeit der Antrag auf Erteilung eines Bauvorbescheids für das Neubauprojekt in der Bartholomäusstraße 77. Hier befand sich zuvor ein stadtgärtnerischer Betriebshof der Stadt Hamburg. „Beim Verkauf konnte die Stadt den Bau öffentlich geförderter Wohnungen vertraglich festlegen“, so das Bezirksamt Hamburg Nord. 40 Prozent der geplanten 50 Wohneinheiten sollen demnach als öffentlich geförderte Mietwohnungen entstehen. Investorin ist die German Real Estate AG, die auch das Grundstück des Bezirksamtes Hamburg Nord erwarb und dort derzeit eine „neue Mitte Eppendorfs“ plant. Baubeginn zum Sommer German Real Estate gibt ein Investitionsvolumen von rund 15 Millionen Euro an, mit der Planung sind die Architekten Heitmann Montúfar betraut. Das Bezirksamt geht davon aus, dass die Prüfung Mitte März abgeschlossen sein wird und bei planmäßigem Verlauf im Frühsommer mit dem Bau begonnen wird.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 21974