![Die dänische Musikerin Mademoiselle Karen kommt mit ihrer Band in die Trittauer Wassermühle Foto: wb]()
Von Michael Sakrzewski
Trittau. Mit einem Konzert und einer Ausstellung in der Wassermühle beginnen am kommenden Wochenende, 1. und 2. März, die Stormarner Kultur- und Geschichtstage. Dabei handelt es sich um eine Veranstaltungsreihe, die vom Kreis Stormarn und der Sparkassen-Kulturstiftung Stormarn initiiert wird.
Eröffnung durch die Schirmherrin
Um 19.30 Uhr eröffnet Schirmherrin Sigrid Kuhlwein die Veranstaltung. Ab 20 Uhr kommen dann Jazzfreunde auf ihre Kosten. Karen Duelund Guastavino (Vocal und Saxophone) tritt als „Mademoiselle Karen“ auf. Karten kosten 14 Euro.
Die dänische Liederschmiedin, Sängerin und Musikerin spielt in der Wassermühle mit ihrer eigenen Band (Martin Bennebo, Accordéon/Keys und Troels Sejr Drasbeck, Drums/Bells/Effects) Es erklingt Cabaret-Pop, der von französischen Liedern inspiriert ist. Das Ganze wird aufgemischt von verrückten, aber auch schönen und traurigen Songs. Zudem erklingen Stücke aus den Musikgenre Pop, Jazz und Funk. Konzerte von Mademoiselle Karen sind schräg, mitreißend, eruptiv und bezaubernd.
Gleichzeitig wird in der Wassermühle eine Ausstellung unter dem Titel „Junge dänische Kunst – Stetige Wiederkehr des Utopischen“ eröffnet. Gezeigt werden Arbeiten und Werke dreier dänischer Künstler. Spannend ist, dass Jesper Dalgaard, Asmund Havsteen-Mikkelsen und Lars Worm gänzlich verschiedene Werkansätze verfolgen. Der Eintritt ist frei.
Die Kulturtage, die Veranstaltungen im ganzen Kreis umfassen, stehen in diesem Jahr unter dem Titel „Spurensuche Stormarn – Dänemark“. Dabei soll die Nähe Stormarns zum Nachbarland aufgezeigt werden.
Vorträge und Lesungen
Weiter gehen die Kulturtage am Mittwoch, 12. März, in Bargteheide. Märchenerzählerin Lieselotte Jürgensen gestaltet in der Volkshochschule einen Märchenabend für Erwachsene. Armin Diederichsen lädt am Sonntag, 16. März,
18 Uhr, zur Lesung über Dietrich Buxtehude in den Marstall ein.
Konzerte für Kinder
Für Kinder gibt es die...