![Im vergangenen Sommer wurde der Kreisel Mühlenweg eingeweiht (im Bild). Jetzt entsteht ein weiterer an der Rausdorfer Straße. Dafür wird ein Haus (kl. Foto) abgerissen Fotos: msa/ wb-bm]()
Von Michael Sakrzewski
Trittau. Am Freitag, 28. Februar, beginnt die Straßensanierung an der Kreuzung Gadebuscher/ Rausdorfer Straße und Herrenruhmweg. Damit der Kreisel gebaut werden kann, musste im Vorfeld eine Kastanie weichen, sechs Jungbäume werden als Ausgleich gepflanzt. Ende der Woche wird zudem ein Einfamilienhaus, das auf der zu bebauenden Fläche steht, abgerissen. „Vorher will die Freiwillige Feuerwehr darin eine Alarmübung durchführen“, verrät Bürgermeister Walter Nussel.
Für 350.000 Euro will die Gemeinde an der Kreuzung einen Kreisel errichten. Bis Anfang April soll entschieden werden, ob Trittau dafür 145.000 Euro Zuschuss vom Land erhält. Es ist bereits der zweite Bau dieser Art. Im Juni 2013 wurde der Kreisel Mühlenweg eröffnet. Beide Kreuzungen galten als neuralgische Punkte. Die Fahrzeuge kamen in hoher Geschwindigkeit von der Bundesstraße 404 in den Ortskern gefahren.
Zahlreiche Unfälle an den Kreuzungen
Durch Nichtbeachten der Vorfahrtsregeln, ereigneten sich oft Unfälle. Mit einem Kreisel erhofft sich die Gemeinde eine Verkehrsberuhigung und vereinfachte Vorfahrtsregelung. Bis zum Sommer soll auch die Fahrbahn zum Mühlenweg ausgebaut werden. Ebenso wird ein Fußweg angelegt. Die Kosten für die Sanierung der anliegenden Straße bis zum Mühlenweg trägt das Land. Ein weiteres Objekt soll ab März beginnen. Im Erschließungsbereich der Landesstraße 160 wird ein neuer Regenwasserkanal gelegt und beidseitig Fußwege gebaut.
Mit dem Weiterbau der Lütjenseer Straße bis hin zur Bürgermeister-Hergenhan-Straße kann aufgrund des milden Winters im März begonnen werden. Der Ausbau der Bundesstraße 404 geht im Bereich zwischen Grönwohld und Schönberg in die dritte Phase. Nach dem noch ausstehenden Planstellungsverfahren wird auch diese Teilstrecke dreispurig ausgebaut.