Als der Zug beim Grafen hielt
Von Christina Schlie Ahrensburg Der 1. August 1865 war ein bedeutender Tag für den Ort Woldenhorn. Am neuen Bahnhof des Ortes und entlang der Gleise drängten sich Menschen aus den umliegenden...
View ArticleGefiederter Minizoo verzaubert Passanten
Bargteheide Bereits zum zweiten Mal erhielten Nils Untiedt und Jaques Jouis für ihren prächtigen Vorgarten vom Verschönerungsverein Bargteheide (VVB) eine Auszeichnung. Doch richtig spannend wird es...
View ArticleWickeln und Füttern im Stundentakt
Von Christina Schlie Bargteheide Verena Gless und Benni Islami sind Eltern von eineiigen Drillingen geworden. Dabei liegt die Wahrscheinlichkeit für eineiige Drillinge bei eins zu 200 Millionen. Die...
View ArticleFlüchtlinge erwarten ihre Familien
Brunsbek In der Gemeinde leben seit Anfang des Jahres sieben syrische Flüchtlinge, die jetzt teilweise ihre Familien nachholen konnten. Betreut wird die Gruppe unter anderem von Doris und Knud...
View ArticleErotik Badeanzug
Der Badeanzug - eine Fantasiegarantie Badeanzüge sind bieder? Auf keinen Fall! Der Einteiler feiert ein glamouröses Comeback. Während ein Bikini oft nur das Notwendigste verhüllt, macht der Badeanzug...
View ArticleWissen über Trittau auf Wiki bündeln
Von Michael Schlosser Trittau Sicher ist nicht allen bekannt, dass die Gemeinde vier Ehrenbürger und eine Ehrenbürgerin hat? Oder, dass der Hamburger SV einst vom Sportplatz in der Großenseer Straße...
View ArticleSchutz für Asylsuchende
Von Finn Fischer Travenbrück Lange hatten Bruder Benedikt und seine Glaubensbrüder überlegt, ob das Kloster den Preis entgegen nehmen kann. „Wir machen das, was Christen so tun. Wir nehmen Menschen...
View ArticleWenn Schönsein zur Sucht wird
Stormarn Immer mehr Menschen essen bewusst, planen jede Mahlzeit bis auf die letzte Kalorie, verzichten auf bestimmte Lebensmittel und Zusätze – für Gesundheit und Schönheit. Doch wann wird eine...
View ArticleInsel für Fußgänger
Barmbek In der Sitzung des Verkehrsausschusses vorige Woche haben SPD und Grüne im Bezirk 2,1 Millionen Euro zur Sanierung und Umgestaltung einiger Straßen in Hamburg-Nord beschlossen. Auch der...
View ArticleHandys aus Stein
Barmbek „Kollege, brauchst Du Handy?“ Mit diesen Worten sprachen zwei Männer nachmittags einen Passanten in der Fuhlsbüttler Straße an und zeigten ihm ein rosafarbenes iPhone. Der 43-Jährige verneinte...
View ArticleWirtin erwischt Gast beim Klauen
Bramfeld Auf frischer Tat wurde ein Dieb in einem Lokal in der Haldesdorfer Straße erwischt. Der Wirtin war der Mann zuvor, der am Tresen Bier getrunken hatte, aufgefallen, als er im Vorbeigehen in...
View ArticleJunge Adler fliegen hoch
Von Thomas Hoyer Barmbek Nach drei von fünf Spieltagen noch ungeschlagen, besitzt die 1. E-Junioren des SV UH/Adler beste Chancen, sich bei den Hamburger Hallenfußballmeisterschaften für die „Top 50“...
View ArticlePlanungen für U5 nach Bramfeld
Von Michael Hertel Farmsen Beim Ausbau des Hamburger U-Bahnnetztes geht es auch ohne Olympia zügig voran, wie Andreas Rieckhof, Staatsrat der Wirtschaftsbehörde, dem Wochenblatt jetzt erklärte. Die...
View ArticleSchulkinder backen für Farmsener Tisch
Farmsen Letzten Mittwoch türmten sich noch einmal vor dem Fest die Sachspenden auf dem Farmsener Tisch in der Jugendfreizeitlounge am Berner Heerweg. Bei Schokolade und Adventskalendern kam auch unter...
View ArticleSchutzgebiet verkleinert
Von Michael Hertel Berne Das „Überschwemmungsgebiet Berner Au“ (ÜSG) wird voraussichtlich flächenmäßig kleiner ausfallen als zunächst berechnet. Das ist das wichtigste Ergebnis einer...
View Article„Wenn Obst keimt“
Wandsbek Wer immer schon einmal versuchen wollte, die Saat tropischer Früchte keimen zu lassen, kann das jetzt gemeinsam mit anderen im Botanischen Sondergarten (BoSo) versuchen. Wie das funktioniert?...
View ArticleBescherung für 100 Flüchtlingskinder
Von Frank Berno Timm Jenfeld Weihnachten war für kleine und größere Kinder in der Zentralen Erstaufnahme (ZEA) Moorpark dieses Jahr schon am 15. Dezember. Das christliche Kinder- und Jugendwerk Arche...
View ArticleLabor der jungen Forscher
Von Rainer Glitz Oldenfelde Im „Forscherlabor“ gibt es Bunsenbrenner, Mikroskop und diverse Schalen mit Chemikalien. Genau wie im Unterricht. Doch es gibt einen entscheidenden Unterschied: Die...
View Article„Kultur für alle“
Von Rainer Glitz Wandsbek „Das Kulturwerk bietet eine große Zahl an regelmäßigen und auch spontanen Veranstaltungen und bereichert damit das kulturelle Angebot in Rahlstedt“, lobte Peter Pape,...
View ArticleEnergieeffiziente Sozialwohnungen
Wandsbek Die rot-grüne Koalition setzt ihr Wohnungsbauprogramm fort. Im Planungsausschuss wurden jetzt drei Bebauungspläne im Kerngebiet, in Farmsen-Berne und in Meiendorf beschlossen. Es geht um...
View Article