Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 21974

„Kultur für alle“

$
0
0
Der Kulturpreis 2015 ging an das Kulturwerk Rahlstedt   Foto: rg Von Rainer Glitz Wandsbek „Das Kulturwerk bietet eine große Zahl an regelmäßigen und auch spontanen Veranstaltungen und bereichert damit das kulturelle Angebot in Rahlstedt“, lobte Peter Pape, Vorsitzender der Wandsbeker Bezirksversammlung, die Preisträger. Dazu zählten Filmabende, Ausstellungen, Theateraufführungen, Werksgespräche oder der Rahlstedter Publikumspreis. Das Kulturwerk biete etwas für alle Altersgruppen, so der SPD-Politiker. Dabei gebe es eine enge Kooperation mit dem Bürgerverein Rahlstedt, Kirchengemeinden und Schulen. Kultur biete die Möglichkeit zur Begegnung und könne den Stadtteil lebenswerter machen, sagte Pape. Rund 130 Rahlstedter engagieren sich ehrenamtlich im Kulturwerk. „Der Preis gehört uns allen, er bestätigt und bestärkt uns“, sagte Katharina Joanowitsch, die erste Vorsitzende des Kulturwerks in ihrer Dankesrede. Der Verein bringe Künstler, Kreative und Kulturinteressierte zusammen. Joanowitsch dankte dem Bezirk auch für eine Zuwendung für die Mietkosten für den bisherigen Raum des Kulturwerks im Rahlstedt-Center. Neuer Raum ab Herbst Im kommenden Jahr wird der Verein einen festen Raum am Güstrower Weg bekommen. „Das ist in trockenen Tüchern“, sagte Katharina Joanowitsch. Im Herbst soll alles fertig sein, 180 Besucher finden dort Platz. Auch andere Vereine sollen den Raum nutzen. Bis dahin wird der alte im Rahlstedt-Center weiter bespielt. Das Kulturwerk will Filmemacher einladen, das Publikum kann dann direkt mit ihnen über ihr Werk sprechen. Weitere Infos: Kulturwerk Rahlstedt

Viewing all articles
Browse latest Browse all 21974

Latest Images

Trending Articles