Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 21974

„Wenn Obst keimt“

$
0
0
Sämling eines Litschibaums vier Wochen nach Aussaat Foto: Masch Wandsbek Wer immer schon einmal versuchen wollte, die Saat tropischer Früchte keimen zu lassen, kann das jetzt gemeinsam mit anderen im Botanischen Sondergarten (BoSo) versuchen. Wie das funktioniert? Man erntet die Saat beim Verzehr der Früchte, geht mit der Saat von maximal fünf Pflanzen zum Team des BoSo und sät sie unter Anleitung der Gärtner aus. Das Saatgefäß bleibt dann so lange im Gewächshaus stehen, bis das Saatgut erfolgreich gekeimt hat. Dann werden die Pflanzen zu Hause weitergepflegt. Jeweils ein Sämling bleibt im Botanischen Sondergarten und wird Bestandteil der Ausstellung „Wenn Obst keimt...“ (wb) Sonnabend, 9. Januar, 14 Uhr, Botanischer Sondergarten Wandsbek, Walddörferstraße 273. Weitere Infos unter 693 97 34

Viewing all articles
Browse latest Browse all 21974

Trending Articles