Hamburg: „Schließung des Zentrums nötig“
Hamburg. Wohin geht es mit Bramfeld und Steilshoop im neuen Jahr? Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff stand dem WochenBlatt zu einigen spannenden Themen Rede und Antwort. Soziales...
View ArticleMehr Freude mit „Joy“ in Hamburg
Hamburg. Sie sind zwei Freunde, die sich 100-prozentig aufeinander verlassen. Und das ist eine Grundvoraussetzung, damit Ilse Nielsen (67) und Labrador-Hündin Joy (5) ab kommenden Monat zusammen...
View ArticleWinterhartes Hobby in Hamburg
Von Christa Möller Hamburg. Die Gartenleidenschaft hat Gabriele Renneberg nicht erst im eigenen Grün gepackt: Schon als Kind hat sie in Papas Garten gewerkelt. Schon vor 23 Jahren wurde Gabriele...
View ArticleEr lädt zur „Spät-Lese“ in Hamburg
Hamburg. Lampenfieber kennt Wolfgang A. Gogolin nur zu gut – bei seinen ersten Lesungen war der Autor selbst ziemlich nervös. „Weil man Angst hat, dass das Publikum sich langweilen könnte, liest man...
View ArticleBSV-Oldies können jubeln
Von Thomas Hoyer Bramfeld. Zum dritten Mal in der 22-jährigen Turniergeschichte des Wandsbek-Altliga-Cups heißt der Sieger Bramfelder SV. Im Finale in der von weit über 700 Zuschauern besuchten...
View ArticleHamburg: Ayse, Anne und andere
Von Christina Busse Hamburg. „Miteinander reden, statt übereinander“, so lautet das Motto für den Runden Tisch Integration, den das Bezirksamt Hamburg-Nord im Jahr 2010 ins Leben gerufen hat. Das...
View ArticleDebatte um Bauschul-Areal
Klaus Schlichtmann Der Tagesordnungspunkt 7.18 in der Bezirksversammlung Mitte in der vergangenen Woche brannte nun nicht gerade auf den Nägeln und war auch schnell abgehandelt. Dennoch wollte man...
View ArticleSeltene Einblicke in die Vergangenheit von Hamburg
Hamburg. Eine der ersten Denkmalschutz-Dokumentationen ließ die Hansestadt Hamburg anfertigen – und zwar vor dem Abriss der südlichen Altstadt auf der Kerwieder-Wandrahm-Insel für den Bau der...
View ArticleSeefester Tiroler in Hamburg
Hamburg. Für einen Mann der Berge ist er erstaunlich wasserfest: Hansi Hinterseer besuchte vergangene Woche Hamburg und machte mit dem WochenBlatt eine Hafenrundfahrt auf der Barkasse „Jessika...
View ArticleAuf der Walz in Hamburg
Hamburg. Drei Jahre und einen Tag lang sollen Handwerksburschen sich auf die Walz begeben, um anschließend in den Familienbetrieb aufgenommen werden zu können. So besagt es eine alte Tradition aus dem...
View ArticleAbreißen oder stehen lassen?
Von Christian Hanke City. Was wird aus den City-Hochhäusern? Seitdem so gut wie beschlossene Sache ist, dass das Bezirksamt Hamburg-Mitte aus den vier, von 1954 bis 1958 erbauten ersten...
View ArticleMobile Küche steht jetzt am Steindamm
St. Georg. Ansturm auf die mobile Suppenküche für alle, die viel Hunger und wenig Geld haben: Gleich am ersten Tag kamen viele Leute und ließen sich die Hühnersuppe schmecken. Volker Schmidt bekocht...
View ArticlePremiere in Hamfelde: das schnelle Internet
Hamfelde. Thomas Eggers sitzt an seinem Computer und ist begeistert. „Ein Klick und die Seite ist da“, sagt er. „Filme und Bilder sind superschnell geladen. Früher konnte ich da in Ruhe eine Tasse...
View ArticleWeiter Verkehrs-Chaos am Schulzentrum
Von Michael Sakrzewski Trittau. Morgens ab 7 Uhr fahren die ersten Autos mit hoher Geschwindigkeit in die Sackgasse „Im Raum“. Wenn bereits drei Fahrzeuge mit qualmenden Motor hintereinander in einer...
View ArticleDie neue Dörptwiete
Großensee. Die Erschließungsarbeiten im Neubaugebiet an der Hamburger Straße schreiten zügig voran. Vergangene Woche wurde die Stichstraße asphaltiert, die von der Hamburger Straße aus auf das Gelände...
View ArticleMarkt-Umzug auf Eis
Von Finn Fischer Trittau. Das Bauprojekt auf dem Schützenplatz und der Umzug des Trittauer Wochenmarktes stagnieren, weil hinter den Kulissen ein Rechtsstreit im Gang ist. Bürgermeister Walter Nussel...
View ArticleGroßensee feiert ersten Neujahrsempfang
Großensee. In der Regel rufen die Gemeinden Neujahrsempfänge ins Leben. In Großensee gab eine Bewohnerin den Anstoß zum ersten Neujahrsempfang in der Gemeinde. Katharina Maria Kagel machte diesen...
View ArticleKampf gegen Gasfirma
Von Stella Bandemer Ahrensburg. Die Bewohner der Häuser am Ahrensburger Redder sind empört. Sie empfinden ihre Heizkosten als zu überhöht. Ihr Wohngebiet wird durch ein gasbetriebenes...
View Article1151 „Lümmel“ sind am Start
Von Hans-Eckart Jaeger Ahrensburg. Die Breitensportler des SSC Hagen riefen, und 1151 Hobbyläufer holten sich eine Startgenehmigung für den 36. Lümmellauf am 19. Januar in Ahrensburg. „Das Interesse...
View ArticleFarbflächen mit Konturen
Trittau. Ihr ganzes Leben steht im Zeichen der Kunst: Seit Mitte der 40er-Jahre bringt Helga Hillebrecht, 85, Gefühle, Empfindungen und Erlebtes auf Leinwand. Einige Werke sind ab dem kommenden...
View Article