![Viele Läufer starteten beim Lümmellauf im vergangenen Jahr. Diesmal sind 1151 Athleten gemeldet]()
Von Hans-Eckart Jaeger
Ahrensburg. Die Breitensportler des SSC Hagen riefen, und 1151 Hobbyläufer holten sich eine Startgenehmigung für den 36. Lümmellauf am 19. Januar in Ahrensburg. „Das Interesse war so groß, dass wir die Meldeliste erneut frühzeitig schließen mussten“, sagt Jürgen Krüger (70), Mitorganisator der Traditionsveranstaltung, bei der es nur um den Spaß und nicht um Sieg oder Niederlage geht.
Vor 36 Jahren, als der SSC Hagen zu seinem ersten Volkslauf aufrief, meldeten sich 18 Teilnehmer. „Damals wurden wir belächelt“, erinnert sich Krüger. „Heute kennt hierzulande jeder Hobbyläufer unseren Lauf. Er ist zu einem großen Familienfest geworden.“
Woher kommt die Bezeichnung „Lümmellauf“? Jürgen Krüger, vor 25 Jahren erstmals als Läufer dabei und seit 15 Jahren für die Ausrichtung mitverantwortlich, erklärt: „Jeder Teilnehmer, der das Ziel erreicht, erhält als Anerkennung eine große Bockwurst. Irgendwann einmal hat ein Läufer gesagt: ‚Mein Gott, was ist das für ein Lümmel‘. Da war der Name geboren.“ Vegetarier bekommen einen gelben Hagener Lümmel – eine Banane. Außerdem stehen Brot und heißer Tee bereit.
Die Strecke führt durch den Hagener Forst, einen Wald, in dem auch Naturschutzgebiete zu finden sind. Der Weg verläuft in der Nähe eines Sumpfes und über einen langen Steg – die Moorwanderwegbrücke. Die Hauptstrecke für Läufer, die älter als 16 Jahre sind, beträgt 19,3 Kilometer, der Start dieses Rennens erfolgt um 10.40 Uhr. Ob die Läufer und Läuferinnen die Brücke über den Sumpf auch in diesem Jahr benutzen dürfen, darüber hatte es im Vorfeld bei den Politikern heftige Diskussionen gegeben. Die Holzbohlen sind morsch, das Geländer teilweise auch. Eine Sanierung wäre dringend erforderlich, um Spaziergänger und auch die Volksläufer nicht unnötig zu gefährden. Die Ahrensburger Stadtverwaltung, die aus finanziellen Gründen die 400.000 Euro teure Reparatur der maroden,
30 Jahre alten Brücke von Jahr zu Jahr vor sich hinschiebt, hat die Order erteilt,...