Festnahme am Hamburger Flughafen
Fuhlsbüttel. Zivile Fahnder der Bundespolizei haben am Dienstag den 03. September am Flughafen Hamburg einen in Italien lebenden Türken festgenommen. Gegen den Mann lag ein Haftbefehl über 9000 Euro...
View ArticleTag des offenen Denkmals im Maler- und Lakierer- Museum
Am kommenden Wochenende ist der Tag des offenen Denkmals. Auch das Deutsche Maler- und Lakierermuseum nimmt daran teil. In einem 400 Jahre alten Fachwerkhaus wird die über 800-jährige Geschichte des...
View ArticleGalerie Brüderstraße präsentiert Werke des Künstlers Rolf Stieger
Neustadt. Die Hamburger Galerie Brüderstraße zeigt in der neuen Ausstellung „Natureingriffe“ die Malereien des Hamburger Künstlers Rolf Stieger. Die Werke stammen aus den Jahren 2006 bis heute und...
View ArticleWarum die Partei "DIE LINKE" wählen? 10 Gründe kurz "angeschnitten"...
1. DIE LINKE steht an der Seite der Beschäftigten, wenn es um Respekt und gute Arbeit geht. 2. Wir sagen: Hartz IV ist Armut per Gesetzt. Deshalb wollen wir dieses System abschaffen und ein Konzept...
View ArticleFünfter Sieg im fünften Spiel
Von Thomas Hoyer Billstedt. Die Erfolgsserie des Kreisligisten SV Billstedt-Horn hält an. Mit einem 4:0-Sieg über den SC Europa II setzte sich der Tabellenführer zwei Punkte von Verfolger SC...
View ArticleLachen oder Weinen
Horn. „Keiner wünscht sich, dass ein anderer aufhört, ihn zu lieben“. Als Josie ihre Verlobung mit Kenny löst, hofft sie insgeheim, er würde sie immer lieben, so wie ihr Vater Burt ihre Mutter Annie....
View ArticleBarmbek: Schleusen auf!
Von Martin Jenssen Barmbek. Die Hafenstadt Hamburg liegt an der Elbe und doch direkt am Meer. Denn mitten in der Stadt gibt es einen „Ozean“ und ein „Eismeer“, große Wasserflächen, auf denen unzählige...
View ArticleMehr als eine warme Mahlzeit
Von Mona Kampe Billstedt. Man muss schon etwas suchen, um das Park-In am Oststeinbeker Weg zu finden. Nur ein kleines Schild mit blassgelben Logo über der Einfahrt des Parkhauses weist auf die...
View ArticleB5: Deckel drauf?
Von Günther Brockmann Billstedt. Ralph Ziegenbalg, Leiter der Geschichtswerkstatt Billstedt, hat eine Vision für Bill- stedt: Die Überdeckelung der B 5. Jetzt stellte er im Mehrgenerationenhaus vor...
View ArticleNeue Fläche für Gärtner?
Von Christian Hanke Groß Borstel. Neues vom großen Wohnprojekt Tarpenbek Greens, das auf Kleingartenflächen und dem früheren Güterbahnhof Lokstedt an der Güterumgehungsbahn geplant ist: Den...
View ArticleUnbequem und schützenswert
Von Martin Jenssen Harvestehude/Eppendorf. Der „Tag des Denkmals“ findet in diesem Jahr an einem langen Wochenende statt, vom 6. bis 8. September. Das Motto: „Unbequeme Denkmäler?“ Das Fragezeichen...
View ArticleNawraths Blick fürs Schöne
Winterhude. Der Fluss, das Meer und immer wieder Schiffe – der Maler Johannes Nawrath malt seine Eindrücke, die er auf ausgedehnten Fahrradtouren durch Hamburg und Schleswig-Holstein sammelt. „Motive...
View ArticleHaushalts-Nostalgie
Pöseldorf. Ein Dampfbügeleisen, ein Waschbrett, Toaster aus den 1950-er Jahren, alte Keksdosen – man muss den Blick schon weit nach oben richten, um die Haushaltsgegenstände aus vergangenen...
View ArticleTSV 08 jetzt auf Platz zwei
Von Thomas Hoyer Eppendorf/Groß Borstel. Mit einem verdienten 4:1-Erfolg beim Eimsbütteler TV verbesserten sich die Kicker der TSV Eppendorf/ Groß Borstel auf den zweiten Platz der Kreisklasse 7. Auf...
View ArticleDenk‘ mal, ein Denkmal!
Eppendorf / Winterhude. Der Tag des offenen Denkmals am Sonnabend, 7. und Sonntag, 8. September steht in diesem Jahr unter dem Motto „Unbequeme Denkmäler?“ Doch was macht ein Denkmal unbequem? Die...
View ArticleVergewaltiger bereit zu Therapie
Winterhude/Alsterdorf. Er ist 46 Jahre alt. Davon saß er bereits 21 Jahre im Gefängnis. Jetzt muss Frank W. erneut für siebeneinhalb Jahre hinter Gitter. So lautet das Urteil des Hamburger...
View ArticleOutdoor-Kunstgalerie für einen Tag
HafenCity. Unter dem Motto „Hamburg zeigt Kunst“ verwandelt sich der Überseeboulevard (Foto links) am kommenden Sonntag, 8. September, für einen Tag in die größte Outdoor-Galerie der Stadt. Zwischen...
View ArticleDauermieterin auf Samt-Pfoten
St. Georg. Während sich viele Menschen in St. Georg Sorgen um ihre Wohnungen und steigende Mietpreise machen, gibt es in der Koppel 34 eine tierische „Untermieterin auf Lebenszeit“. Auf leisen Pfoten...
View ArticleStiftung: Junge Straßenbäume gießen
St. Georg. Lange Trockenheit, Abgase und Beschädigung durch Passanten sind die hauptsächlichen Gefahren für neu gepflanzte Straßenbäume in der Stadt. Die Loki Schmidt Stiftung in St. Georg, die sich...
View ArticleHamburgs jüngstes Museum
City. Hamburg hat ein neues Museum: Im Kellergerwölbe der früheren Hauptkirche St. Nikolai am Hopfenmarkt, deren Turm als Mahnmal an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft zwischen 1933 und 1945...
View Article