Beten mit Benny & Co.
Von Silvia Stammer Bramfeld. Benny guckt sich schon mal um und scheint sich wohl zu fühlen. Mit der Schnauze in Bodennähe beschnüffelt er den Altarraum unter dem Bronzekreuz. Altarraum? Ja, die...
View ArticleFreunde über Gräbern
Farmsen. Als im Jahre 1919 der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge gegründet wurde, ging es noch nicht um ein geeintes Europa, sondern um die Pflege von Soldatenfriedhöfen. Der Volksbund hat in...
View ArticleArbeit für Alraune
Steilshoop. Wer das Cafe oder das Tierhaus in Steilshoop öfter besucht, der wird ihr bereits begegnet sein: Marlies Strehlow. Die 53-Jährige ist zuständig für die Alraune-Stadtteilprojekte wie das...
View ArticleSchwere Saison für den BSV
Von Thomas Hoyer Bramfeld. Mit einem Pokalspiel beim TSV Stellingen 88 startet Fußball-Oberligist Bramfelder SV am kommenden Sonntag in die neue Saison. Für Trainer Hardy Brüning und seine Mannschaft...
View ArticleWasserrohrbruch
Ein trotz flirrender Hitze unerwünschtes Wasserbad haben in der vergangenen Woche Fußgänger und Autofahrer an der Haldesdorfer Straße genommen. Nach einem Wasserrohrbruch sprudelte im Verlauf von...
View ArticleFuhle: Nachts Tempo 30
Barmbek. Auf dem nördlichen Teil der Fuhlsbüttler Straße zwischen Ring-2-Brücke und Hellbrookstraße soll noch in diesem Jahr ein nächtliches Tempolimit eingeführt werden, um die Nachtruhe der Anwohner...
View ArticleÄrger über Paketdienst
Von Daniela Barth Ohlsdorf. Auch DHL-Paketzusteller machen mal Ferien. Das sei ihnen gegönnt. Aber wenn als Konsequenz Kunden wie Michael Mackenstein auf eine groteske Odyssee geschickt werden, um an...
View ArticleBaugemeinschaft setzt auf Holz
Barmbek/ Winterhude. Drei Punkthäuser, also Häuser, die um einen zentralen Punkt geplant sind, durchbrechen die exakt am Straßenverlauf ausgerichtete Ordnung der Neubausiedlung am Alten Güterbahnhof....
View Article„Straßentiger“ hilft Katzen
Von Renate Jaeger Norderstedt. Der weiße Kater lag unweit eines Bauernhofes in einem Korb und sah halb verhungert aus. Unbekannte, die ihn mitten in der Ferienzeit ausgesetzt hatten, legten ein...
View Article„Geldschule“ geplant
Quickborn. Die Rotarier wollen Schülern dabei helfen, den richtigen Umgang mit Geld zu erlernen und ihre Kompetenzen in finanziellen Dingen zu stärken. Daher planen die Ehrenamtler eine Art...
View ArticleGemeindebüro wird umgebaut
Von Burkhard Fuchs Bönningstedt. Das Gemeindebüro in Bönningstedt in der Ellerbeker Straße 20 wird künftig neben der Verwaltung auch Gewerbebetriebe beherbergen. Die Gemeinde will das Gebäude für...
View ArticlePicasso von Henstedt-Ulzburg wird 91 Jahre alt
Henstedt-Ulzburg. „Ein Genie bin ich nicht“, sagt Albert Christoph Reck (siehe Foto), Maler und Grafiker aus Henstedt-Ulzburg. Der Literaturkritiker Jürgen Knaack hat ihn dennoch einmal als...
View ArticleZwei SHMF-Konzerte
Norderstedt. Die Stadt entwickelt sich zu einer Spielstätte für hervorragende Klassik-Konzerte. Dank dem Zusammenschluss mehrerer Unternehmen zu einer Kulturinitiative wird es jetzt ein weiteres...
View Article40 Prozent weniger Raddiebstähle
Henstedt-Ulzburg. „Die Kriminalstatistik für unsere Gemeinde zeigt, dass die Diebstähle von Fahrrädern im Jahre 2012 gegenüber dem Vorjahr von 168 auf 107 zurückgegangen ist.“ Das sind etwa 40 Prozent...
View Article„Spende spät, aber ordentlich verbucht“
Ellerau.Der Streit im Bürgerverein „Wir für Ellerau“ um eine 5000-Euro-Spende spitzt sich zu. Vorsitzender Joachim Dose fürchtet um die Gemeinnützigkeit des Vereins, Clubmitglied Hans Bihl soll bei...
View ArticleBaltische Musik-Talente
Norderstedt. Sie sind zwischen elf und 25 Jahre alt, und sie haben schon viele nationale Preise gewonnen: junge litauische Musiker, allesamt Stipendiaten der litauischen Mstislav Rostropovic-Stiftung...
View ArticleFlaute war stärker als der Teufel
Von Renate Jaeger Norderstedt. Es gab wieder viel zu sehen beim Drachenfestival im Stadtpark. Bei sommerlichem Wetter schauten sich 8.000 Besucher an drei Tagen die fliegenden Kunstwerke an. Eine der...
View Article"Himmel auf Erden": Café und Flohmarkt am 11. August 2013
Die Sommerpause ist vorbei: unser Café mit Flohmarkt hat am Sonntag, dem 11. August von 14 bis 18 Uhr im großen Gemeindesaal (Eilbektal 15) wieder geöffnet. Viele leckere Kuchen warten auf Sie. Auch...
View ArticleKühlschrank Ade - 2. Teil - ARD "Wissen vor acht" gestrige Ausstrahlung - für...
die Schüler würden sich freuen: Wie hat man früher ohne Gefrierschrank Eis hergestellt? Sahne wird erst bei -20°C fest. Beim Abkühlen können Salzkristalle helfen. Eis und eisgekühlte Getränke wurden...
View ArticleLiebe Schachfreunde,Anlaß ist das 60 jährige Bestehen der Schachabteilung.
Liebe Schachfreunde, am 24.08.2013 richtet die Schachabteilung Palamedes im SC Concordia ein Schnellschachturnier aus. Anlaß ist das 60 jährige Bestehen der Schachabteilung. (siehe Ausschreibung)...
View Article