Auf der Gartenschau den Pfad zum Leben zeigen
Von Franz-Josef Krause Hummelsbüttel. Eigentlich hat Wolfgang Helm genug um die Ohren. In Steilshoop spielt er sonntäglich die Orgel, in Langenhorn unterstützt er einen Kirchenchor. In...
View ArticleHeiße Phase im Brückenbau
Langenhorn. Seit einem Monat laufen die Sanierungsarbeiten an den bis zu 100 Jahre alten Brücken entlang der U-Bahnlinie 1 zwischen Ochsenzoll und Langenhorn Markt. Um die U-Bahn „fit für ein weiteres...
View ArticleDrei Schwestern kicken erfolgreich
Von Thomas Maibom Langenhorn. Die derzeit wohl größten Talente im Langenhorner Fußball muss man nicht bei den Herren suchen. Drei Schwestern sind die Abräumer der Saison. Henrike, Hannah und Philine...
View ArticleScala legt mit neuer Tanzsportabteilung los
Fuhlsbüttel. Elf Jahre ist es her, dass die Tanzsportabteilung des damaligen TuS Alstertal aufgelöst wurde. Nun wagen die Tänzer unter Federführung von Carola Mißfeldt einen Neuanfang. 2002 war die...
View ArticleAuto Wichert
Hamburg. Junge Fahranfänger, die ihr erstes Auto kaufen, müssen in der Regel mit hohen Kosten für die Haftpflicht- und Vollkaskoversicherung rechnen, weil sie in teure Tarifgruppen eingestuft werden....
View ArticleKinder, war das eine Party!
Von Franz-Josef Krause Fuhlsbüttel. Der Marktplatz Ratsmühlendamm stand Kopf: 10.000 Besucher kamen am Sonnabend vor die NDR Bühne, um mit NDR 90,3 und dem „Hamburg Journal“ die Sommertour zu feiern...
View ArticleSchneller als die Elbphi
Von Franz-Josef Krause Norderstedt/Langenhorn. Längst rumst es nicht mehr in Norderstedt und Langenhorn. Auf der Baustelle der Beiersdorf-Tochter tesa, wurde am 16. Juni Grundsteinlegung gefeiert. Ob...
View ArticleEin Tod aus heiterem Himmel
Von Harald Rösler, Bezirksamtleiter Kolleginnen und Kollegen hatten damit begonnen, Karl-Heinz Dittmann einen heiteren Abschied vorzubereiten, verbunden mit vielen persönlichen Erinnerungen aus mehr...
View ArticleSommergewinnspiel Teil 6: Skoda und Reisen zu gewinnen!
Tataaa! Tusch für das große Finale unseres Sommergewinnspiels: Im sechsten und letzten Teil unserer Aktion „Mein Sommer“ können Sie heute das Lösungswort errätseln, mit dem Sie mit etwas Glück den...
View ArticleYoga-Kurse mit Wasserkunst
Rothenburgsort. „Wir bieten drei Workshop-Wiesen mit verschiedenen Yogastilen, Studios, Yoga-Lehrern und Workshops zu Yoga und Meditation. Zudem gibt es Kymatik- und Wasser-Installationen,...
View ArticleTänze mit dem „Geist der Wüste“
Winterhude. Eine Vielfalt der Kulturen erwartet Besucher der Veranstaltung „Spirit of the Desert“ (Der Geist der Wüste) am Freitag, dem 26. Juli im Goldbekhaus. Eine Welt voller Leidenschaft und...
View Article„Wäscherei“: Altlasten weg - aber was kommt nun?
Jarrestadt/Barmbek. Bald sind die Bodenarbeiten abgeschlossen: Im Innenhof der alten Wäscherei an der Jarrestraße 52 wurden 11.200 Kubikmeter des kontaminierten Bodens tagtäglich per LKW abgefahren...
View ArticleAuf der Gartenschau den Pfad zum Leben zeigen
Von Franz-Josef Krause Hummelsbüttel. Eigentlich hat Wolfgang Helm genug um die Ohren. In Steilshoop spielt er sonntäglich die Orgel, in Langenhorn unterstützt er einen Kirchenchor. In...
View ArticleOpen-Air-Kultur für alle - bis hinterm Zaun ...
Von Holger Hollmann Winterhude. Im kommenden Jahr feiert der Stadtpark seinen 100. Geburtstag. Das Wochenblatt beschreibt in einer Serie, wie Hamburgs größter Volkspark entstand, wie er sich verändert...
View Article„Hamburgs buntestes Atelier“
Von Britta Burmeister Alsterdorf. Dörthe Siemssen sitzt an einer Staffelei und blickt über ihre Arbeit. Mit plötzlicher Entschlossenheit taucht sie ihren Pinsel in das Tannengrün und führt ihn sicher...
View ArticleAlster-Canoe-Club in den Playoffs
Von Thomas Hoyer Eppendorf. Die erste Hürde ist mit Bravour genommen. Als Tabellenzweiter der Bundesliga hat sich das Kanupolo-Team des Alster-Canoe-Clubs für die Playoffs der besten acht Mannschaften...
View ArticleNeues Dach - gegen Metalldiebe
Winterhude. Rechtzeitig vor dem 100. Park-Jubiläum ist jetzt der kleine historische Pavillon im Steingarten renoviert worden, der bei Regen als Unterstand dient. Dabei bekam das Häuschen ein neues...
View ArticleWer lässt Geld sprudeln?
Von Christian Hanke Grindel. Der Brunnen sprudelt nicht mehr. In diesem Sommer bleibt das erfrischende Nass auf dem kleinen Platz an der Ecke Heinrich-Barth-Straße / Born- und Rappstraße aus. Obwohl...
View ArticleGedenken an Operation Gomorrha
Hoheluft. Am 25. Juli 1943 wurde die St. Markuskirche durch englische Fliegerbomben im Rahmen der „Operation Gomorrha“ zerstört. Nur die Außenmauern und der Turm blieben stehen. Zum 70. Jahrestag der...
View ArticleHockey der Spitzenklasse
Das Hockeystadion auf dem Universi-tätsgelände an der Rothenbaumchaus-see ist vom 25. bis 28. Juli Schauplatz eines hochkarätig besetzten Vier-Nationen-Turniers ("Ergo Masters"), das zur Vorbereitung...
View Article