Ideen fürs Auto-Areal
Von Andreas Willkomm Trittau. Nach der Insolvenz des Autohauses Russmeyer (Volkswagen und Audi) Ende vergangenen Jahres steht das 10.000 Quadratmeter große Grundstück mit Tankstelle, Waschanlage und...
View ArticleBrandschutz geklärt
Trittau. Monatelang suchte die Gemeinde nach einem Unternehmen, das sich um die Brandschutzsanierung im Bürgerhaus kümmert. Nun kann das Projekt endlich umgesetzt werden. Neben feuerfesten Türen,...
View ArticleJonas‘ Hobby ist das Ehrenamt
Von Birgit Maurer Trittau/Brunsbek. Jonas Laur tritt gut organisiert auf. Um für sein aktuelles Projekt „Schüler helfen leben“ (SHL) zu werben, hat der 17-Jährige zu offiziellen Terminen immer eine...
View ArticleTrittauer Badminton-Asse geehrt
Von Hans-Eckart Jaeger Trittau. Die Favoriten setzten sich durch bei der Sportlerwahl des Kreissportverbandes Stormarn. Die Leichtathleten Andreas Lange (LG Reinbek-Ohe) und Pauline Arndt (SV Preußen...
View ArticleDer Hafen in Bildern
Ahrensburg. Die 28 Künstler des Fotoclubs Ahrensburg haben sich in den letzten Monaten intensiv mit dem Hamburger Hafen beschäftigt. Ab sofort werden in der Ausstellung in der Bücherei 40 Bilder der...
View ArticleChance durch Kooperation
Von Stella Bandemer Ahrensburg. Ihren Platz in der gymnasialen Oberstufe haben die Siebtklässler der Selma-Lagerlöf-Gemeinschaftssschule (SLG) Valentina, Florent und Lennard sicher. Ab dem nächsten...
View Article„Feuer“ im Abrisshaus
Von Michael Sakrzewski Trittau. Das leerstehende Haus an der Ecke Rausdorfer/ Gadebuscher Straße nutzte die Freiwillige Feuerwehr vergangene Woche zu einer spontanen Brandschutzübung. Selten bietet...
View ArticleFünfmal Neues in Ahrensburgs City
Ahrensburg. Frischer Wind in der City. „Momentan werden attraktive, freie Flächen in Ahrensburg von privaten Investoren bebaut, woran die Stadt ein Interesse hat“, so Stadtsprecher Andreas Zimmermann....
View ArticleRadparkhaus Bargteheide – wird‘s konkret?
Bargteheide. Die Vorplanungen für das Fahrradparkhaus am Bahnhof stehen beim Ausschuss für Planung und Verkehr am Donnerstag, 13. März, auf der Tagesordnung. Die Mitglieder der SPD und der Grünen...
View ArticleHamburg: Nadelöhr Hellbrookstraße
Hamburg. Vor der Postfiliale in der Hellbrookstraße wird es eng. Denn den rund 80 Meter langen Gehweg zwischen Schwalbenstraße und Harzensweg teilen sich Fußgänger und Radfahrer. Nun soll noch eine...
View ArticleNeue Mensa für Appelhoff-Schule in Hamburg
Hamburg. Das wurde aber auch Zeit: Die Kapazitäten der Mensa der Ganztagsschule Appelhoff reichten schon lange nicht mehr aus. Ein Neubau schafft jetzt Abhilfe. Für 1,2 Millionen Euro entstand ein 280...
View Article30 Jahre Gymnastik- und Freitzeitgemeinschaft in Hamburg
Hamburg. Seit 30 Jahren gibt es die Gymnastik- und Freizeitgemeinschaft Steilshoop e.V. (GFG). „Eine tolle Zeit“, sagt Günter Boldt, 1. Vorsitzender des Vereins und Mitbegründer. „Die GFG hat ihren...
View ArticleHamburg: Jetzt geht‘s los am Dorfgraben
Hamburg. Es soll eines der größten Projekte im Stadtteil der nächsten Jahre werden: Rund 100 Wohnungen sollen voraussichtlich ab Anfang 2015 am Bramfelder Dorfgraben entstehen. Jetzt liegt der...
View ArticleJugend spielt Preußler
Gespensterstunde im Theaterdeck: Am 18. Februar jährt sich der Todestag von Ottfried Preußler (1923 - 2013) zum ersten Mal. Zu Ehren des Autors spielt das Theaterdeck seine beliebte Geschichte „Das...
View ArticleHamburger genervt von Baustelle
Hamburg. Eine zentrale, aber dennoch ruhig gelegene Straße im östlichen Hohenfelde: das war die Reismühle bislang. Doch mit der Ruhe ist es seit geraumer Zeit vorbei: Seit April letzten Jahres sorgt...
View ArticleHamburg: Wohnungsbau statt Bolzplatz-Spaß
Von Melanie Bobrich Ohlsdorf. 5.000 Quadratmeter Grünfläche zum Fußballspielen, Rennen und Toben: Auf diesen „Luxus“ wird die Grundschule Ballerstaedtweg in Ohlsdorf in absehbarer Zeit wohl verzichten...
View ArticleVortrag Greenpeace-Hamburg: Geschichte und Aufbau von Greenpeace
Mit Schlauchboot und geliehener Rettungsinsel fing es in Deutschland an. Am 13. Oktober 1980 verhinderten Greenpeacer im niedersächsischen Nordenham das Auslaufen der "Kronos", die Giftsäure in der...
View ArticleVortrag Greenpeace-Hamburg: Ökostrom - die Zukunft ist erneuerbar
Bereits knapp über 20 Prozent des Stroms wird in Deutschland aus erneuerbaren Energien produziert, Tendenz steigend. Was hat diese Entwicklung begünstigt und wie schaffen wir es, aus Gründen des...
View ArticleVortrag Greenpeace-Hamburg: Leere Meere - Die weltweite Fischereikrise
Wie steht es um die Meere und ihre Fischbestände? Was bringen Fangquoten und Meeresschutzgebiete? Was kann ich als Verbraucher tun? Der Vortrag befasst sich mit den verschiedenen Fangmethoden und den...
View ArticleVortrag Greenpeace-Hamburg: Die Arktis - Drohen schwarze Zeiten für ein...
In einem Vortrag mit vielen Bildern und kurzen Filmsequenzen berichtet Lothar Hennemann von Greenpeace-Hamburg über die Arktis. Das weiße Paradies mit seinen Tieren und Menschen wird vorgestellt. Die...
View Article