Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 21974

Hamburg: Nadelöhr Hellbrookstraße

$
0
0
Wenn Radfahrer auf Kinderwagen und Rollator trifft, herrscht Chaos an der Hellbrookstraße. Lothar Brandscheid (li.) weicht oft aus, um Schlimmeres zu verhindern Foto: mt Hamburg. Vor der Postfiliale in der Hellbrookstraße wird es eng. Denn den rund 80 Meter langen Gehweg zwischen Schwalbenstraße und Harzensweg teilen sich Fußgänger und Radfahrer. Nun soll noch eine Bushaltestelle vor der Post gebaut werden. Laut Bezirksverwaltung wird noch im Laufe des Jahres mit den Arbeiten begonnen, die Linien 177 und 277 sollen hier Halt machen. Damit dürfte sich der Verkehr auf dem schmalen Gehweg weiter erhöhen. Lothar Brandscheid wohnt nur wenige Meter entfernt im Harzensweg. Wenn er einkaufen oder zur Bushaltestelle will, muss er über den Bürgersteig an der Hellbrookstraße. „Ich wurde hier schon zweimal von Fahrradfahrern angefahren“, sagt Brandscheid. Verübeln kann er den Radfahrern aber nicht, dass sie den Gehweg und nicht die Straße benutzen. Denn dort herrscht Tempo 50. „Viele geben hier aber nochmal richtig Gas, um bei der nächsten Kreuzung noch bei Grün über die Ampel zu fahren“, sagt Brandscheid. Seit fünf Wochen ist der Rentner auf einen Rollator angewiesen. Mit der Gehhilfe kann er nur schlecht entgegenkommenden Fahrradfahrern oder Kinderwagen ausweichen, oft muss er warten. Das kurze Stück zur Fuhlsbüttler Straße wird für Brandscheid so zum Spießrutenlauf. Ein Sprecher des Polizeikommissariats 31 sagt: Fahrradfahrer können auf der Straße oder auf dem Radweg fahren, wenn dieser noch zu erkennen ist. In Zukunft werden Stück für Stück die Radwege in Barmbek erneuert, wie am Rübenkamp oder in der Fuhlsbüttler Straße.“ (mt)

Viewing all articles
Browse latest Browse all 21974