![Jubel bei den Badmintonspielern des TSV Trittau: Sie wurden Sportler des Jahres 2013Foto: wb]()
Von Hans-Eckart Jaeger
Trittau. Die Favoriten setzten sich durch bei der Sportlerwahl des Kreissportverbandes Stormarn. Die Leichtathleten Andreas Lange (LG Reinbek-Ohe) und Pauline Arndt (SV Preußen Reinfeld) siegten in der Einzelwertung, Mannschaft des Jahres 2013 wurden die Badmintonspieler des TSV Trittau. Die Gewinner glänzten bei der Ehrung in den Räumen der Sparkasse Holstein in Bad Oldesloe fast alle durch Abwesenheit. Und das hatte triftige Gründe, die durchweg auch entschuldigt wurden. Die Badmintonasse aus Trittau mussten am Sonnabend früh aufstehen, weil sie zum Bundesligaspiel nach Dortelweil in Hessen fahren mussten. Zur Ehrung kamen überwiegend Spieler aus der jetzigen zweiten Mannschaft, die aber in der Vorsaison einen erheblichen Beitrag zum Aufstieg in die 1. Bundesliga geleistet hatten. Abteilungsleiter Kim Persson, begleitet von einigen Zweitligaspielern, nahm stellvertretend die 500-Euro-Prämie entgegen. Sein Team, das beim Tabellenletzten in Dortelweil mit 6:0 siegte, kann das Geld gut gebrauchen. „Die Wahl ist für uns eine schöne Anerkennung“, sagte der 2. Vorsitzende Stefan Jacobs. „Sie zeigt, dass unsere Erfolge in der Öffentlichkeit nicht unbemerkt geblieben sind.“ Mittelstreckenläufer Andreas Lange (23) startete bei den deutschen Hallenmeisterschaften in Leipzig und wurde dort Meister über 800 Meter in 1:51,85 Minuten. Seine Eltern vertraten ihn bei der Sportlerehrung. Auch Pauline Arndt (SV Preußen Reinfeld) war nicht persönlich anwesend. Die 16 Jahre alte Weitspringerin und 200-m-Läuferin weilt derzeit als Au-pair-Mädchen bei einer Familie in den USA, sie kehrt erst im Sommer wieder nach Hause zurück. Ihre Eltern nahmen für sie Urkunde und den Scheck über 300 Euro entgegen. (jae)