„Je kälter es ist, desto ruhiger werden die Schwäne“
Eppendorf. Nun bekommt Schwanenvater Olaf Nieß viel zu tun. Es friert, es hat geschneit. Die Einsätze, die Olaf Nieß (46) nun täglich fahren muss, erhöhen sich bei Frost erheblich. „20 bis 30 Einsätze...
View ArticleTauziehen der Drachenboote
Norderstedt. Die Norderstedter Sportszene ist um eine kurzweilige Veranstaltung reicher. Acht Teams maßen sich beim ersten „Dragon Boat Indoor Pool Race“ am vergangenen Sonnabend. Drachenboote sind in...
View ArticleStine Nielsen-Show bei den „Norderstedt Open“
Norderstedt. Was die dänische Olympia-Teilnehmerin und Luftgewehrschützin Stine Nielsen bei ihrem Sieg bei den „Norderstedt Open“ zeigte, war extrem eindrucksvoll. Nielsen zielte gut, richtig gut. Im...
View ArticleHeimsieg der Tennisherren
Es war ein Kraftakt, aber ein erfolgreicher. Die Tennis-Herren der TG TuS Holstein Quickborn/TC an der Schirnau gewannen ihr erstes Heimspiel. Mit 4:2 bezwangen sie den Suchsdorfer SV. Der Abstieg aus...
View ArticleWieder Straßenarbeiten in Hamburg
Von Daniela Maria Hübsch Hamburg. Mit der Grund-instandsetzung des Knotenpunktes Erdkampsweg/Hummelsbütteler Landstraße setzt der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) die 2013 begonnenen...
View ArticleHamburg: Neubau am Tarpenufer startet!
Von Claudia Blume Hamburg. Der Zehn-Millionen-Neubau im Quartier rund um Schmuggelstieg kommt – ohne Sozialwohnungen. Nach Unstimmigkeiten zwischen den Stadtvertretern hatte das Projekt „Wohnen und...
View ArticleEin Märchen vom Schwanensee in Hamburg
Hamburg. Am Sonntag, 9. Februar, bringen die Ballettgruppen des SC Alstertal-Langenhorn das populärste Ballettmärchen aller Zeiten auf die Bühne. Tschaikowskys 125 Jahre altes Meisterwerk „Der...
View ArticleWeg beim Jäger wird zur Einbahnstraße
Fuhlsbüttel/Groß Borstel. Das bedeutet Umwege und möglicherweise auch Staus für Besucher, Anwohner und Passagiere des Flughafens: Mit dem Baubeginn für das neue Luftfrachtzentrum am Airport...
View ArticlePIRATEN fordern zum Mitmachen auf!
Auf der Mitgliederversammlung am 08.02.2014 wollen die Piraten ihr Bezirkswahlprogramm beschliessen. Viele Ideen und Vorstellungen sind schon zusammen gekommen, aber es dürfen gerne noch mehr werden....
View Article"Himmel auf Erden": Café und Flohmarkt am 09. Februar 2014
Am Sonntag den 09. Februar 2014 von 14 bis 18 Uhr laden wir herzlich in den „Himmel auf Erden“ ein. Im großen Gemeindesaal der Versöhnungskirche ist das Café mit angeschlossenem Flohmarkt geöffnet....
View ArticleWie man Obdachlosen in Hamburg jetzt helfen kann
Von Mathias Sichting Hamburg. Der Tod zweier Hamburger Obdachloser war nicht der Kälte geschuldet, doch spätestens seit jetzt Winter und Frost die Hansestadt im Griff haben, denken viele Menschen in...
View ArticleEin Jahr bei Olympia
Hamburg. Am 7. Februar beginnen die Olympischen Winterspiele in Sotschi und einer aus Harvestehude ist dabei. John Jahr jr. jr. fährt als Kapitän der deutschen Curling-Mannschaft ans Schwarze Meer....
View ArticleGefährliche Erikastraße in Hamburg
Hamburg. Autofahrer, die aus der Erikastraße heraus rechts auf den Lokstedter Weg abbogen, übersahen in der Vergangenheit häufig die Bedarfsampel an der Ausfahrt. Sie fuhren regelmäßig bei Rot weiter....
View ArticleAbriss in Hamburg beschlossen
Von Christian Hanke Hamburg. Es kommt Bewegung in die Bebauungspläne in der so genannten kleinen Eppendorfer Landstraße, des Abschnittes der Landstraße neben dem Eppendorfer Marktplatz. Sechs zwei-...
View ArticleDer Mann der 1.100 Marathons
Von Michael Sakrzewski Hamfelde. Es ist die ultimative Herausforderung: einmal einen Marathon zu laufen. Doch für viele ist es einmaliges Erlebnis, nur wenige bleiben für den Rest des Lebens dieser...
View ArticleBraak zu vermarkten
Braak. Das Gewerbegebiet an der Autobahn 1 wächst. 2013 haben sich sieben Betriebe hier angesiedelt. Nun sollen die restlichen 5,5, Hektar vermarktet werden. „Wir haben vier oder fünf Grundstücke, die...
View Article„Hamburg Wasser“ für Großensee?
Großensee. Noch erfolgt die Trinkwasserversorgung in der Gemeinde über das gemeindeeigene Wasserwerk. In Zukunft wird diese Aufgabe an einen externen Wasserlieferanten übergehen. Dafür haben die...
View ArticleGefährliche Ruinen
Von Finn Fischer Trittau. Die meisten Scheiben sind eingeschlagen, das Dach ist zu einem großen Teil eingebrochen und die Mauern bekommen Risse: Die Lager- und Fabrikhallen auf dem ehemaligen...
View ArticleBürger gründen Freundeskreis für Flüchtlinge
Trittau. Engagierte Bürger haben einen Freundeskreis für Asylanten und Flüchtlinge gegründet. Gefragt ist Hilfe beim Erlernen der Sprache und Unterstützung im Alltag. „Die Leute sprechen kein Deutsch...
View ArticleSie hat ein Herz für Flüchtlinge
Von Manuela Keil Großhansdorf. Lore Grube ist eine tatkräftige und hilfsbereite Frau. Sie zögert nicht, wenn Entscheidungen anstehen. Die alteingesessene Großhansdorferin, die mit ihrem Mann und Hund...
View Article