Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 21974

Post SV ist insolvent

$
0
0
Von Rainer Glitz Farmsen. Als der Verein im Juni 1925 von einer Gruppe sportbegeisterter Postbeamter gegründet wurde, hieß er noch „Sportverein der deutschen Reichspost, telegraphisch-technische Abteilung V“. Erst zwei Jahre später bekam der Verein seinen heutigen Namen und wuchs schnell. Hauptsportarten waren Leichtathletik, Fußball, Handball und Faustball. Der Post SV war erst in der Sengelmannstraße zu Hause, dann in Barmbek. Als die Großsiedlung Steilshoop gebaut wurde, zog der Verein 1971 auf die Fläche Neusurenland in Farmsen-Berne. In den 50er-Jahren wurden fünf deutsche Meisterschaften im Faustball der Frauen und eine im Judo errungen. Die Fußballer wurden 1967 deutscher Meister der Postsportvereine, dann ging es stetig bergab. Das gilt auch für die Mitgliederzahl. Der Höchststand lag 1938 bei 2.500, im Jahr 2007 waren es noch 600 und zuletzt dem Vernehmen nach nur noch 350. Nun sprang offenbar ein Hauptsponsor ab – der Post SV musste Insolvenz anmelden. „Eine sehr traurige Nachricht, so viele positive wie negative Erlebnisse werden einfach ausgelöscht. Eine erschütternde Hiobsbotschaft“, heißt es in einem Eintrag im Gästebuch der Vereins-Homepage. Eine offizielle Stellungnahme des Post SV gibt es nicht. Pläne sahen gemeinsame Nutzung mit anderen vor Die Insolvenz könnte weitreichende Folgen für die weitere Nutzung der Sportanlage Neusurenland haben. Denn der Rahmenvertrag mit der Stadt wurde mit dem Post SV geschlossen. Geplant ist der Bau einer BMX-Rad-Bahn auf den verfallenen Tennisplätzen. Die SPD-Bezirksfraktion beschloss, den Neubau mit 60.000 Euro zu fördern, „auch um ein Zeichen für den Stadtteil zu setzen“, wie es hieß. Mittelfristig wollten der SC Condor, der Farmsener TV und der TuS Berne die Anlage gemeinsam mit dem Post SV nutzen. Um die Anlage fit für den Schul- und den Breitensport zu machen, sollten die Rasenflächen her- gerichtet und eine Leichtathletikanlage gebaut werden. „Der Bedarf an Sportplätzen im Stadtteil ist...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 21974