Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 21974

Der Kandidaten-Check

$
0
0
Bundestagswahl 2013 Von Rainer Glitz Hamburg. Angela Merkel oder Peer Steinbrück? Wer regiert künftig in Deutschland? Und wer kommt in den 18. Deutschen Bundestag? Wer wird die Bürger aus der Freien und Hansestadt Hamburg vertreten? Diese Fragen werden am 22. September bei der Bundestagswahl beantwortet. Gesucht werden 598 Abgeordnete. In Hamburg sind bereits 1.306.966 Wahlbenachrichtigungen verschickt worden. Dort ist vermerkt, in welchem Wahllokal man am 22. September zwischen 8 und 18 Uhr seine beiden Kreuze machen kann. Denn wie immer hat man zwei Stimmen: Die Erststimme ist für den Direktkandidaten in einem der bundesweit 299 Wahlkreise. Hamburg hat sechs Bundestags-Wahlkreise: Altona, Eimsbüttel, Bergedorf-Harburg, Mitte, Nord und Wandsbek. Mit der Zweitstimme wird die Partei gewählt. Das Bundesergebnis bestimmt dann, wie viele Kandidaten der Landeslisten nach Berlin gehen. In Hamburg stehen 107 Frauen und Männer auf 13 Landeslisten. Bei der letzten Bundestagswahl im Jahr 2009 waren es nur 76 auf elf Landeslisten. In der Hansestadt wird am 22. September aber nicht nur der neue Bundestag gewählt. Es findet zeitgleich der Volksentscheid über den Rückkauf der Strom-, Fernwärme- und Gasleitungsnetze statt. Die Stellungnahmen der Initiative „Unser Hamburg – unser Netz“ und der Bürgerschaftsfraktionen wurden mit der Wahlbenachrichtigung verschickt. Abstimmen dürfen beim Volksentscheid erstmals auch 16- und 17-Jährige. Fünf Fragen für jeden Das Hamburger WochenBlatt wird in den kommenden Wochen die Direktkandidaten der wichtigsten Parteien im Wahlkreis Hamburg-Mitte vorstellen. Wir haben allen dieselben fünf Fragen gestellt. Johannes Kahrs (49), SPD Größte politische Leistung? Ich habe im Haushaltsausschuss durchgesetzt, dass die Sanierung der Hauptkirchen St. Katharinen und St. Nicolai mit jeweils etwa sieben Millionen Euro mitfinanziert wurde. Derzeit arbeite ich daran, dass die Sanierung des Bismarckdenkmals ermöglicht wird. Am schwierigsten war es, die 300 Millionen Euro...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 21974