Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 21974

Regionalforum "Biosphärengebiet Hamburgische Elblandschaften" - Informieren und diskutieren!

$
0
0
Das 1971 ins Leben gerufene UNESCO-Programm „Der Mensch und seine Biosphäre“ hat sich die Aufgabe gesetzt, in Modellregionen die biologische Vielfalt zu schützen und eine nachhaltige Entwicklung zu ermöglichen. Biosphärengebiete sind repräsentative Bereiche, die für bestimmte Landschaftstypen charakteristisch sind und in denen sowohl die Natur- als auch die Kulturlandschaften erhalten/entwickelt werden sollen. Mit dem neuen Biosphärengebiet soll die einzigartige Natur- und Kulturregion der Hamburgischen Elbtalauen geschützt werden, da sie von besonderer Vielfalt und Schönheit ist. Durch das historisch gewachsene Miteinander von Mensch und Natur bietet sie wichtiges Potential für ein Vorzeigemodell, welches den Schutz der biologischen Vielfalt mit der wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Entwicklung in Einklang bringen kann. Die Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Bürger. Es finden in 9 Regionalforen in verschiedenen Teilen Hamburgs statt. Der Naturschutzverband GÖP möchte alle Bürger einladen, sich an der konkreten Ausgestaltung des Biosphärengebietes zu beteiligen.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 21974