![Disc Golfer wie Florian Bismark und Alexander Eichhorst und die Hundebesitzer Manfred Krooß und Thomas Dürmeyer mit ihren Lieblingen vereint auf dem GruppenfotoFoto: Hanke]()
Von Christian Hanke
Hamburg. Sind Sport und Hunde miteinander verträglich auf derselben Fläche? Diese Frage bewegt seit einigen Monaten Nutzer der Parkanlagen der City Nord, seitdem ein Disc Golf-Parcours in der Grünanlage der City Nord im vergangenen Jahr fest installiert wurde. Hundebesitzer, die hier regelmäßig Gassi gehen, empfanden die Verankerung der 14 Körbe für die Disc Golfer, die ihrem Sport vorher mit mobilen Körben nachgingen, als Einengung ihrer Möglichkeiten, ja fürchteten durch die Frisbeescheiben der Disc Golfer verletzt zu werden. Sogar das Bezirksamt Hamburg-Nord schalteten einige erboste Hundefreunde ein. Auf Initiative des Wochenblattes (das berichtet hatte) trafen sich jetzt Hundebesitzer und Disc Golfer kürzlich vor Ort im City-Nord-Park sozusagen zum (freundlichen) Beschnuppern...
„Muss denn jede Fläche für Sport zugelassen werden? Disc Golf braucht sehr viel Platz. Flächen für diese Sportler sollten außerhalb der Stadt in wenig genutzten Grünanlagen angelegt werden“, findet Thomas Dürmeyer, der regelmäßig mit seinen Hunden im Grün zwischen den Bürogebäuden der City Nord unterwegs ist. „Die sind aber sehr vorsichtig. Gegenseitige Toleranz ist wichtig“, entgegnet Manfred Krooß, ebenfalls seit vielen Jahren mit Hund in der City Nord unterwegs. Dem stimmt Thomas Dürmeyer zu. „Ich habe nichts gegen diese Sportart. Wir können hier miteinander auskommen“, räumt er ein, weist aber auch auf die Gefährlichkeit und Unkontrollierbarkeit der Scheiben hin. Zweimal wurde er bereits getroffen. Wechselnde Winde an einigen Stellen des Disc Golf-Parcours macht er dafür verantwortlich. Andreas Runte, der erste Vorsitzende des 1.Ultimate Club Hamburg Fischbees e.V., in den die Disc Golfer integriert sind, sieht diese Gefahren nicht. „Erfahrene Spieler können ihre Scheiben kontrollieren. Die Winde sind überall ähnlich“, entgegnet er. Schon beginnt eine lebhafte Diskussion zwischen Runte und den beiden Hundebesitzern. Dabei betont Runte die Verantwortung der...