![Der Isemarkt inspirierte Autorin Soluna Bach zu ihrem Roman „Hühner und Handtaschen“Foto: Flüß]()
Von Miriam Flüß
Eppendorf. Jeden Dienstag und Freitag prallen auf Hamburgs größtem Markt unter der U-Bahnbrücke in der Isestraße Welten aufeinander: einerseits die bodenständigen Marktleute, andererseits die „feine Eppendorfer“ Gesellschaft. Eine Eppendorfer Illustratorin nutzt den Isemarkt als Kulisse für ihren Erstlings-Roman „Hühner und Handtaschen“.
„Das war wieder Eppendorf, wie es leibt und lebt!“ Ein Satz, von einem Markthändler empört zu einem Kollegen gerufen, gab den Anstoß für das Buch, das die Autorin unter ihrem Pseudonym Soluna Bach veröffentlichte. Sie lebte 20 Jahre am Isemarkt liebt es, an den Auslagen vorbei zu schlendern und sich Geschichten über die Menschen vor und hinter den Ständen auszudenken.
„Ich habe oft Konflikte zwischen Marktleuten und den sogenannten typischen Eppendorfern miterlebt.“ Soluna Bach
„Ich habe oft Konflikte zwischen Marktleuten und den sogenannten typischen Eppendorfern miterlebt“, erzählt Bach, die den Wandel im Stadtteil kritisch beobachtet: „Es wird luxuriöser hier. Wer Geld hat, glaubt, er könne sich alles erlauben.“ Bach wünscht sich, dass die gutsituierten Eppendorfer „sich auch mal überlegen, wie es auf der anderen Seite zugeht“. Dort zu landen könne schneller gehen, als einem lieb ist. Bach erzählt die Geschichte von der „blonden Egomanin“ Sidonie und der Marktbeschickerin Maren. Die beiden sind sich zunächst spinnefeind auf dem Markt „auf dem Mega-Carport in der Isestraße, die je nach Lage Ise-, Miese- oder Fiesestraße genannt wird“, wie es heißt. Weiter auf Seite 3.
Fortsetzung von Seite 1. Eppendorf. Die zwei Frauen könnten unterschiedlicher nicht sein und ihr Verhältnis ließe sich mit „Hass auf den ersten Blick“ treffend beschreiben lässt: Sidonie ist jung, blond, (zunächst) reich verheiratet und Mutter zweier wohlstandsverwahrloster Jungen. Am Geflügelstand treibt sie Marktfrau Maren, bodenständig und aus Schleswig-Holstein stammend, in den Wahnsinn.
Wie aus den beiden Kampfhennen...