Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 21974

Neu: Möbel für Bedürftige

$
0
0
Das Team im Einsatz (v.l.): Wolfgang Suer, Marianne Respondek, Patrik Jatsch, Sibel Sömnez und Klaus Reese sind ehrenamtlich für die 
Möbelkiste zuständig Foto: kg/wb Von Karen Grell Hamburg. Möbel sind teuer und wer von Hartz IV lebt, der ist meist in Not, wenn ein Bett kaputt geht oder ein Schreibtisch für die Kinder fehlt. Damit auch die Familien sich einrichten können, die mit sehr wenig Geld auskommen müssen, eröffnet jetzt die „Möbelkiste“ in Wandsbek. Eine soziale Einrichtung von dem Verein Hamburger Kinder- und Jugendhilfe, die Räume einer ehemaligen Autowerkstatt in der Papenstraße bezogen hat. Betten, Matratzen, Kleiderschränke, Esstische und Teppiche, hier gibt es fast alles, was ein Haushalt braucht und das zu niedrigen Preisen. Wer in der Möbelkiste einkaufen möchte, muss einen Berechtigungsnachweis, beispielsweise als Hartz IV Bescheid, mitbringen. Gespendet werden die Möbel von einem großen Unternehmen und aus privaten Haushalten. Weitere Helfer willkommen Jedes Produkt muss gleich vor Ort bezahlt werden, für den Transport ist der Käufer dann selber verantwortlich. „Zu denjenigen, die Möbel spenden wollen, kommen wir zum Abholen“, so Patrik Jatsch, der die Einrichtung ehrenamtlich leitet. Aufgekauft wird in der Papenstraße nichts. Wer also zeitgemäße, gebrauchte Möbel hat, die er für den guten Zweck spenden möchte, der kann diese an den Verein abgeben. „Wichtig ist, so Wolfgang Suer von der Kinder- und Jugendhilfe, dass die Möbel zumutbar und unbeschädigt sind.“ Der hohe Standard ist dem Verein ganz wichtig, denn auch Menschen mit wenig Geld wollen sich gemütlich einrichten. Bei kleinen Reparaturen, wie beispielsweise fehlenden Schrauben, steht der Möbelkiste eine Werkstatt zur Verfügung. Gesucht werden dringend noch Menschen, die sich zuverlässig und ehrenamtlich engagieren wollen, damit die Möbelkiste in Zukunft auch häufiger öffnen kann. „Die Räume für das Projekt müssen bezahlt werden und auch laufende Posten erzeugen zusätzliche Kosten“ so der Projektleiter, deshalb ist der Verein auf die Einnahmen durch die Verkäufe angewiesen, um überhaupt existieren zu können. Die zurzeit acht...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 21974