![Melanie Kuhagen (untere Reihe von links) und Markus Hahn sorgen dafür, dass das Spielhaus ein attraktiver Treffpunkt ist. Foto: ag]()
Barmbek/Winterhude. Nicht nur bei schönem Wetter hat das Spielhaus Jarrestadt viel für Kinder zu bieten. An drei Nachmittagen in der Woche sorgen Ehrenamtler – fast alle selbst Eltern – dafür, dass Kinder hier aktiv ihre Freizeit verbringen können. Und im Sommer bietet der Verein auch ein extra Ferienprogramm. Das Angebot kommt an: Das Haus am Spielplatz ist ein beliebter Treffpunkt für Familien und nicht mehr wegzudenken aus der Jarrestadt. „Hier wird richtig viel gemacht für Kinder. Es ist schön, dass sie hier eine Anlaufstelle haben“, sagt Jutta Sanmann. Die zweifache Mutter ist froh, das Spielhaus in der Nähe zu haben. Viele der Kinder nutzen besonders gern den großen Fuhrpark, zu dem Moon-Cars, Pedalos, Stelzen und Bobbycars gehören. Zusätzlich zu dem laufenden Angebot mit Malen, Basteln und Brettspielen gibt es Kurse wie Handarbeiten am Montag und Fechten am Mittwoch und gelegentlich Bastel- und Backaktionen. Das Besondere daran: Alles ist kostenlos. Dazu kommen sollen bald noch Tanzkurse, wo Kinder zum Beispiel Hip-Hop lernen können. Zwischen 25 und 35 Kinder kommen jedes Mal ins Spielhaus. Seit es im Frühjahr 2012 nach umfassender Sanierung wiedereröffnet wurde, ist nicht nur dienstags und donnerstags zwischen 16 und 18 Uhr, sondern zusätzlich mittwochs von 16.30 bis 18 Uhr Programm. „Es ist viel lebendiger geworden seit dem Umbau, und dadurch können wir auch mehr anbieten“, sagt Melanie Kuhagen, die das Spielhaus seit zehn Jahren gemeinsam mit Markus Hahn leitet. Unterstützt werden die beiden Ehrenamtler regelmäßig von vier bis fünf weiteren Helfern. Unzählige Familien wurden in den 35 Jahren des Bestehens schon begleitet. Viele Eltern, die mit ihren Kindern ins Spielhaus kommen, bringen sich auch selbst aktiv mit ein. So wie Sascha Guckenbiehl. „Ich bin mit meiner siebenjährigen Tochter sowieso immer hier. Es macht Spaß mit den Kindern“, sagt der 32-Jährige, der seit einem Jahr im Team ist. Die Kinder wissen solch verlässliche Ansprechpartner zu schätzen....