Gegen „Fracking“
Von Andreas Willkommm Trittau. Die Kommunalpolitiker wehren sich gegen Pläne für sogenanntes Fracking (von eng. fracture, aufreißen), eine umstrittene Methode zur Energiegewinnung, auf dem...
View ArticleNeuer Platz für den TTC?
Von Michael Sakrzewski Trittau. Die mehr als 100 Mitglieder des Trittauer Tennis Clubs haben ein Grundstück für ihre neue Anlage in Aussicht. Auf ihrer jüngsten Sitzung stimmten die Gemeindevertreter...
View ArticleGemeinde sucht ab Mai Klimaschutzmanager
Trittau. Mitte Mai wird die Gemeinde die Stelle für einen Klimaschutzmanager ausschreiben. Dies teilte Thorsten Tenzer, Mitarbeiter der Verwaltung mit. Vergangene Woche gab die staatliche Jülich...
View ArticleDr. Roland Heintze, Spitzenkandidat der Hamburger CDU zur Europawahl
Dr. Roland Heintze, Spitzenkandidat der Hamburger CDU zur Europawahl Europaabend des Ortsverbandes Fuhlsbüttel, Ohlsdorf, Klein Borstel Dr. Roland Heintze, Spitzenkandidat der Hamburger CDU zur...
View ArticleHamburg: „Auch Aktuelles aufgreifen“
Hamburg. Auch nach den ersten gut 100 Tagen im Amt ist für Dr. Rita Müller, neue Direktorin des Museum der Arbeit, vieles spannend und aufregend. „Neuer Job, neue Stadt, neue Wohnung, da kommt man...
View ArticleHamburger Bezirkswahlen: Für mehr Bäume und alle Generationen
Von Rainer Glitz Hamburg. Typisches Aprilwetter mit heftigen Schauern erwartete die Gäste im Volksdorfer Museumsdorf. Die Wandsbeker Grünen hatten zum ersten Frühlingsempfang geladen, gleichzeitig...
View ArticleHamburg: Brakula wird wohl ab Frühjahr 2015 saniert
Von Mathias Sichting Hamburg. Es ist viel Bewegung im Stadtteil. Neben der regen Diskussion über eine neue U-Bahnlinie nehmen aber auch andere wichtige Pläne in Bramfeld Form an. Das 130 Jahre alte...
View ArticleLeinen los in Steilshoop
Hamburg. Alle Kinder von acht bis zwölf Jahren, die Lust haben, Segeln zu lernen, sollten sich schnell im Haus der Jugend anmelden: Die Optimisten-Segelgruppen finden montags und dienstags von 16.30...
View ArticleHamburg: „Eher wird der HSV Meister...“
Hamburg. Die Nachricht elektrisierte: Bramfeld soll eine U-Bahn bekommen. „Endlich!“, wird mancher im Stadtteil gedacht haben. Allerdings ist es bisher erst eine Idee von Hochbahnchef Günter Elste,...
View ArticleHamburg: Neue Lofts im Privatpark
Von Misha Leuschen Hamburg. Im Sommer 2016 soll es so weit sein: Wenn es nach dem Investor Hamburg-Team geht, werden dann auf dem Gelände der Alten Psychiatrie an der Friedrichsberger Straße 53 zwei...
View ArticleHamburg: Geschichte(n) bewahren
Von Christa Möller Hamburg. „Lebensringe sichtbar machen“, das will die Biografiewerkstatt Farmsen-Berne, und so lautet auch der Titel ihres ersten Buches. Den Startschuss zu diesem innovativen,...
View ArticleNächster Halt: Hamburg-Oldenfelde
Von Marco Thielcke Wandsbek. Die Hamburger Hochbahn und die regierende SPD sind sich einig: Hamburgs U-Bahn-Netz soll auch in Wandsbek weiter ausgebaut werden. Hochbahnchef Günter Elste und...
View ArticleSpielend lernen in Hamburg
Von Christa Möller Jenfeld. Die 120 Schüler der Schule Bekkamp haben eines gemeinsam: Sie benötigen etwas mehr Zeit zum Lernen. „Es sind alles Menschen, die im Bereich geistige Entwicklung oder Lernen...
View ArticleHamburg: Wenn Frau Engel nur so heißt
Hamburg. Gerade haben sie ihr erstes Frühjahrsstück, die Krimikomödie „Fisch zu viert“ abgespielt, da feiern die Mitglieder der VB Jenfeld/Theater 47 schon die nächste Premiere. Mit„... un baven...
View ArticleWohnungen statt Hamburger Bunkerklotz
Von Karen Grell Hamburg. In der Wielandstraße in Eilbek wird es die nächsten zwei Jahre laut und staubig. So vermuten es viele der Anwohner, die in der vergangenen Woche zur Infoveranstaltung von...
View ArticleHamburg: „Spencer“ wollte hoch hinaus
Von Karen Grell Hamburg. Erst vor drei Wochen haben Stephanie und Eric aus Eilbek einen Kater aus dem Tierheim bei sich zuhause aufgenommen, schon gab es ein erstes großes Abenteuer mit dem...
View Article40 Millionen Euro für Neubau in Hamburg - Wandsbek
Von Martin Jenssen Wandsbek. Die grauen, schmucklosen Betonwände des ehemaligen C&A-Gebäudes sind ein Schrecken für die Wandsbeker Geschäftswelt. An der Ecke Wandsbeker Marktstraße/ Brauhausstraße...
View ArticleBotanischer Sondergarten braucht Hilfe
Hamburg. Der Botanische Sondergarten in der Walddörferstraße sucht ehrenamtliche Helfer. Sie sollen eine längere Öffnungszeit des Gewächshauses und der Ausstellungen ermöglichen. Wer Spaß daran hat,...
View ArticleHamburg: Drei Tore von Karaaslan
Von Thomas Hoyer Hamburg. Mit einem hoch verdienten 3:1-Erfolg beim Oldenburger SV wahrten die Fußball-A-Junioren des SC Condor die Chance, eine sehr gute Saison mit einem Platz unter den Top vier zu...
View ArticleHamburg: Gute Jahre – schlechte Jahre?
Von Rainer Glitz Bezirk Wandsbek. Wurde in den vergangenen drei Jahren in Wandsbek gut regiert oder waren es verschenkte Jahre? Bei der vorletzten Sitzung der Bezirksversammlung vor der Wahl im Mai...
View Article