Netzwerk fördert Musik-Bildung
Bargteheide. In Zukunft hat die Stadt eigene Stadtmusikanten. Es sind nicht Hund, Katze, Esel oder Hahn wie bei den Bremer Stadtmusikanten sondern engagierte Bürger, die Jungen und Mädchen im Alter...
View ArticleErotik ist auch komisch
Trittau. Am Donnerstag, 10. April, tragen die Schauspielerin Nina Petri und der Autor Christian Maintz um 20 Uhr in der Wassermühle (Am Mühlenteich 3) komische und erotische Liebesgedichte vor. Die...
View ArticleFür eine Radstation mit Service
Von Stella Bandemer Ahrensburg. Die SPD-Fraktion fordert die Errichtung einer Fahrradabstellanlage für Pendler am Regionalbahnhof. Der Antrag wurde bereits an die Stadtverwaltung gestellt. „Die...
View ArticleAus Holz zum Leben erweckt
Von Manuela Keil Ahrensburg. Lebendig wirken sie, das Nashorn, die Schnecke, die Tänzerin. Um diese Wirkung der Skulpturen zu erzielen, studiert Künstlerin Jessica von Leliwa genau die Bewegung, sieht...
View ArticleBrandstifter am Werk
Ahrensburg/Bargteheide. Erneut haben Brandstifter in zwei Städten des Kreises Feuer gelegt. In der Ahrensburger Straße Am Postwald stand in der Nacht zu Sonnabend ein VW Golf in Brand. Eine...
View Article„Parkplätze freigeben“
Von Michael Sakrzewski Ahrensburg. Autofahrer, die in der Schlossstadt einen Parkplatz brauchen, haben es nicht leicht. Gerade an Markttagen, mittwochs und sonnabends, scheint die Suche nach einer...
View ArticleHT 16 - SG Bergedorf/ Vier- uind Marschlande
HT 16 - SG Bergedorf/ Vier- uind Marschlande 30:18 29.März 2014 Handball Kreisliga 4
View ArticleDas stärkste Mädchen der Welt - Für Mädchen von 13 bis 18 Jahren
Yoga, Körperwahrnehmung, kreativer Selbstausdruck, Styling-/ Typberatung Das Wochenende steht vor der Tür und ich möchte gemeinsam mit dir dein Selbstvertrauen stärken und dir helfen, dich zu mögen...
View ArticleNur noch wenige Plätze frei: Besuch der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle
Für die Besichtigung der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle am Dienstag, den 08. April 2014 um 18.30 Uhr, Caffamacherreihe 4, 20355 Hamburg (U-Bahn Haltestelle Gänsemarkt; Eingang PK 14) sind nur...
View ArticleDen Frühling mit Frankenweinen genießen: fränkische Winzer zu Gast in Hamburg
Frank & Frei – das sind 16 fränkische Winzer, die sich zusammen geschlossen haben um den unkomplizierten Genuss von Frankenwein zu zelebrieren. Das außergewöhnliche Bestreben von Frank & Frei,...
View ArticleWas ist hier los? Pro Grün - Contra Autos?
Im Stadtpark haben die Autos eine grüne Dachterrasse erhalten. Weiss jemand den Grund dafür?
View Article1. Hopfenhüpfer-Lauf
Wettkampf der Jogginggruppe erfreute sich reger Beteiligung Bei unerwartet guten Wetterbedingungen trafen sich am 23.03.2014 die Hopfenhüpfer zu ihrem ersten Wettkampf. Endlich – im elften Jahr des...
View ArticleTanzen im Sitzen für Senioren
Flott auf dem Stuhl Die schonende Art zu tanzen, bei der man auf einem Stuhl sitzt! Auch wenn Ihre Beine nicht mehr so beweglich sind und Sie Bewegungseinschränkungen haben, können Sie beim Tanzen im...
View ArticleVortrag. Kommunikation - effektiv, heilsam, göttlich
Erfolgreiche Kommunikation Liebe macht den Unterschied Das Leben heutzutage besteht aus Kommunikation. Modelle für gelungene Kommunikation beschäftigen Menschen schon seit Jahrhunderten und ihre...
View ArticleLITERATUR - ABEND
Seit einigen Jahren wird im Ev. Gemeindezentrum Mümmelmannsberg vom "Offenes Atelier e.V. " ein Literarischer Abend ausgerichtet !! Hier zu sind alle herzlich willkommen, die Literatur machen oder...
View ArticleBoys´ Day im International Seamens´club Duckdalben
„Wir wollten mal sehen, was Seeleute machen, wenn sie in Hamburg sind.“ Zwei Hamburger Jungs nutzten den diesjährigen Boys´ Day, einmal auf ganz besondere Art und Weise in die Welt der Seefahrt...
View ArticleBefreiungskriege – Vortrag über Carl Mönckeberg und sein Buch ‘Hamburg unter...
Helmut Stubbe da Luz stellt das von ihm neue herausgegebene Buch Carl Mönckebergs vor 1863 – in Hamburg werden „Befreiungskriegs“-Jubiläen veranstaltet. Über das Datum herrscht Zwist – seit 50 Jahren....
View ArticleVortrag über die "Geschichte der Evangelisch-Lutherischen Kirche im...
Vortrag von Prof. Dr. Dr. Rainer Hering, Landesarchiv Schleswig-Holstein, zur Geschichte der Evangelisch-Lutherischen Kirche im Hamburgischen Staate von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur...
View ArticleKater Paulchen ist sehr traurig! Wer gibt mir ein neues Zuhause?
Paulchen ist sehr traurig und durcheinander, da sein Frauchen gestorben ist und er zwischenzeitlich schon wohl länger allein war und von Nachbarn gefüttert wurde. Er ist momentan noch ziemlich...
View ArticleAufklärungstheologen und liberaler Protestantismus - Diskussionsveranstaltung...
Vortrag von Dr. Johann Hinrich Claussen, Hauptpastor St. Nikolai, Propst im Kirchenkreis Hamburg-Ost der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland: “Carl Mönckebergs Widersacher....
View Article