![Cindy Dorrington auf einer Bank im Tennisclub Garstedt. Die Südafrikanerin verbringt als Austauschschülerin zwei Monate in Norderstedt. Foto: Maibom]()
Von Thomas Maibom
Norderstedt. Bei den Norderstedter Stadtmeisterschaften im Tennis war Cindy Dorrington die außergewöhnlichste Starterin unter den 262 Teilnehmern. Nicht nur, dass die 14-Jährige die Jüngste im gesamten Starterfeld war. Die Austauschschülerin hat ihre Heimat in Südafrika und ist für zwei Monate in Norddeutschland zu Gast.
In dem Bestreben, ihre Deutschkennnisse zu verbessern, zog es die 14-Jährige aus Kapstadt nach Deutschland. In Hasloh bei Familie Dahlem hat sie ihr neues Zuhause gefunden.
„Ich war ganz schön nervös bevor es losging. Aber mein Herz hat mir gesagt, dass ich das Richtige tue“, erinnert sich Cindy an die Woche vor der Abreise.
Weiter Tennis spielen
Ihre Gastfamilie hat Cindy mit Bedacht gewählt. „Ich wollte gerne weiter Tennis spielen. Und meine Gasteltern sind selber im Tennis engagiert“, erklärt sie ihre Wahl. Beim TC Garstedt ist die Südafrikanerin bis Ende September, wenn Cindys Aufenthalt in Deutschland endet, spielberechtigt. Für die 14-Jährige war es eine große Umstellung.
„In Südafrika haben wir genau einen Ascheplatz und sonst nur Hartplätze. Das ist ganz anders als hier in Deutschland“, sagt die Nummer fünf der Südafrikanischen Jugendrangliste.
Ihren Schritt, nach Deutschland zu kommen, hat sie nie bereut. „Hasloh erinnert mich an zuhause mit den vielen Pferden auf den Weiden und der idyllischen Lage“, sagt Cindy Dorrington.
Und der Hamburger Hafen sei dem in Kapstadt nicht unähnlich.
„So groß ist der Unterschied zu meiner Heimat gar nicht“ Cindy Dorrington
„So groß ist der Unterschied zu meiner Heimat gar nicht“, sagt die 14-Jährige. Und die norddeutsche Zurückhaltung, die den Menschen im nördlichsten Bundesland nachgesagt wird, ist der Südafrikanerin auch noch nicht begegnet. Alle seien hier so freundlich, so Cindy.
Zur Schule geht sie mit ihrem Gastbruder Tino auf das Heidberg-Gymnasium in Hamburg Langenhorn. Dort gibt es Sportförderunterricht mit der täglichen Stunde Schulsport und...