Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 21974

„Kultur auf coole Tour“

$
0
0
Am 24. August feiert die zur Quadriga gehörende Freie Kulturinitiative Jenfeld (FKJ) im Malhaus Kelloggstraße 38 ihr 30-jähriges Bestehen. Rechts Geschäftsführerin Helga Könings-Schinner Foto: zz Von Jürgen Hartmann Jenfeld. Eine der für Kinder und Erwachsene wohl wichtigsten und ältesten Einrichtungen feiert ihren 30. Geburtstag: die die zur Quadriga gehörende Freie Kulturinitiative Jenfeld (FKJ). Sie ist seit ihrer Gründung ein fester Bestandteil der sozialen Infrastruktur im Stadtteil und immer offen für neue Ideen und bereit, auf Veränderungen zu reagieren. Der neue Slogan „Kultur auf die coole tour – für alle von 6 bis 99“ beschreibt sehr gut, für was diese Einrichtung steht – für ein breites kulturelles Angebot im Stadtteil, das sich sowohl an Kinder als auch an Jugendliche, Erwachsene und Rentner richtet. Und dass diese generationsübergreifenden Angebote gut angenommen werden, zeigt die Entwicklung der FKJ. Obwohl die FKJ in den 30 Jahren so manche finanzielle Krise bewältigen musste und ihr oft auch das „Aus“ drohte, hat sie sich Dank ihrer engagierten Mitglieder und der zahlreichen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erholt. Sie hat es geschafft, ihre Angebote so nach den Bedürfnissen der Jenfelder angepasst, dass sie attraktiv waren und weiterhin sind und immer gut angenommen werden. Dies ist auch deshalb so gut gelungen, weil die FKJ schon immer sehr eng im Stadtteil vernetzt war und vernetzt ist und die langjährigen Kooperationen mit den Schulen, den Kitas und allen anderen Einrichtungen, wie zum Beispiel der Kaffeekanne oder auch der Arche, ausgebaut und vertieft hat. Gegründet wurde die FKJ am 3. April 1993 als gemeinnütziger Verein. Im Jahr 2000 erfolgte ein Zusammenschluss mit anderen Jenfelder Einrichtungen zur Quadriga gGmbH. Die heutigen Angebote im Malhaus Kelloggstraße, dem Sitz der FKJ, in der Nähwerkstatt, in der Keramikwerkstatt und in den anderen Räumlichkeiten, die von ihr genutzt werden, umfassen zum Beispiel Mal- und Töpferkurse, Nähen und Schneidern und – was immer wichtiger wird- die Musik und das Theaterspielen. In den letzten Jahren wurden von Jenfelder Kindern immer wieder Theater- Tanz- und...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 21974