Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 21974

Rahlstedts kleine Künstler

$
0
0
Die Klasse 3 b hat die Sonnenblumen von Vincent van Gogh als Vorlage genommen und das Werk in Papierbasteltechnik, dem so genannten Quilling, nachgearbeitet Foto: rdm Rahlstedt. Freude und Erstaunen - dies sind Empfindungen, die sich bei Besuchern beim Gang durch die farbenfrohe Ausstellung von Kinderbildern in der Parkresidenz einstellen. Jungen und Mädchen der Grundschule Neurahl-stedt zeigen die Ergebnisse einer Kunstprojektwoche. Beachtlich die Themenvielfalt: eigene Bearbeitungen von Vorlagen von Franz Marc und van Gogh, Entwürfe zu Exlibris Grafiken, Zeichnungen zum Thema „Wie ich mir Schule wünsche“. Die Elemente dieser Zeichnungen wie Wasser, Natur, Zelte, hohe Häuser, ließen das Bedürfnis nach Harmonie und Schutz erkennen. Auch das Thema Insekten fanden einige Schüler anregend. Beeindruckend auch die Vielfalt der künstlerischen Techniken, auf die sich die Schüler eingelassen haben, so Acryl auf Leinwand, Wasserfarben auf Papier, Linoldruck auf handgeschöpftem Papier, Fingerdruck mit Wasserfarbe, Schablonentechnik, Gipsreliefs. Kunstlehrerin Kathrin Orth hatte mit ihren Klassenlehrerkolleginnen die Projektwoche gründlich vorbereitet. Erstaunlich, mit welcher Ernsthaftigkeit und mit welchem Eifer sich Schüler auf künstlerische Arbeiten einlassen, wenn man ihrer Kreativität Raum gibt, wie sehr sie dann zur ihrer eigenen Bildsprache finden. Die Schule hatte die Rahlstedter Künstlerin Ursula Unbehaun um Mitwirkung. Für sie sind Malen und bildnerische Arbeit von zentraler Bedeutung für die Entwicklung des Kindes. Markus Berns, Geschäftsführer der Parkresidenz, sieht in der Ausstellung eine Bereicherung des Kulturlebens in der Parkresidenz. Die Ausstellung wird auch die Kinder in ihrer Entwicklung ermutigen. Als Anerkennung lud er die kleinen Künstler zu einem leckeren Kinderbuffet ein, mit Erdbeeren, Ananas und Schokoladenfondue. (rdm)

Viewing all articles
Browse latest Browse all 21974