Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 21974

„Lange Wartezeiten und lange Wege: Die Wirklichkeit der ärztlichen Versorgung hat nicht nur mit Beitragssatz und Kopfpauschale zu tun.“

$
0
0
Klaus Wicher „Wenn die Politik verkündet, dass die Kopfpauschale wegfällt, ist das nur eine Seite der aktuellen Gesundheitsdebatte“, sagt Klaus Wicher, 1. Vorsitzender des Hamburger Landesverbandes des SoVD. Er verweist auch auf qualitative Aspekte einer sozial gerechten Krankenversorgung: „So sieht die andere Seite aus: Die Lebenserwartung ist auch im reichen Hamburg auch davon abhängig, ob die Bürger reich oder arm sind. Reiche Hamburger leben aber nicht nur länger. Sie sind im Leben auch besser und engmaschiger versorgt, weil sie in ihrem Viertel schneller einen Facharzt finden und damit eher einen Termin bekommen“. Dagegen fehlen in Vierteln wie Steilshoop Kinderärzte. In anderen müssen Patienten etwa bei Augenärzten oder Kardiologen lange auf eine Sprechzeit warten. „In akuten Fällen in die Notaufnahmen zu gehen, ist keine Lösung. Sie sind dann überlastet“, kritisiert Wicher. „Dazu kommt, dass gerade Ältere weite Wege in die Praxis und lange Wartezeiten kaum bewerkstelligen können“.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 21974