![DSC-Jugendleiterin Tanja Haenle bei ihrem Jahresbericht]()
Auf eine alles in allem erfolgreiche Saison 2013/2014 konnte der DSC Hanseat bei seiner Jahreshauptversammlung am 26. Mai im Cafe Südpol (Dulsberg-Süd 12) zurückblicken. 6 Jugend-Mannschaften (eine davon noch im Aufbau), 1 Herren- und 1 Senioren-Mannschaft führen die mittlerweile schon 115 jährige Fussball-Tradition auf dem Dulsberg fort. Daneben bietet der DSC Hanseat noch eine Frauen-Gymnastikgruppe an.
Jugendleiterin Tanja Haenle konnte in ihrem Bericht in diesem Jahr zwar von keinen Staffelmeisterschaften ihrer 5 aktiven Jugend-Teams berichten, mit Platzierungen zwischen Platz und 7 spielen die F-, E-, D- und C-Jugend-Mannschaften durchweg eine solide Serie. Fussball-Obmann Roland Kessler bewertete den 4. Platz des Kreisliga-Teams als herausragenden Erfolg, seit 1991 habe kein Dulsberger Team eine bessere End-Platzierung erreicht. Daneben hob er den langjährigen Zusammenhalt des Senioren-Teams hervor. Kassenwartin Margret Ciezki musste demgegenüber für das Jahr 2013 ein leicht negatives Wirtschaftsergebnis berichten. Als Konsequenz beschlossen die Hanseaten nach mehr als 10 Jahren Beitragsstabilität eine ab dem 1. Juli 2014 wirksame moderate Beitragserhöhung.
Bei den Vorstandswahlen für die Amtsperiode 2014/2015 herrschte grosse Einmütigkeit: Der langjährige Vorsitzende Klaus Plochl wurde ebenso einstimmig in seinem Amt bestätigt wie sein Stellvertreter Ulrich Bunsmann, Kassenwartin Margret Ciezki und Jugendleiterin Tanja Haenle.
Am Rande der Versammlung wurde bekannt, dass Turgut Ceylan, der mit dem DSC Hanseat 2011 den Aufstieg in die Kreisliga schaffte, als Trainer an die Vogesenstrasse zurückkehrt und mit dem bisherigen Trainer Ghazi Mustapha in Zukunft eine Doppelspitze bilden wird. Die Vorbereitung auf die nächste Kreisliga-Saison beginnt am 24. Juni.