![Seit 2008 leitet Dr. Henning Görtz die Bargteheider Verwaltung mit großem Erfolg. Eine zweite Amtszeit ist ziemlich sicher Repro: fnf]()
Bargteheide. Dr. Henning Görtz ist der gemeinsame Kandidat von vier Fraktionen für die Bürgermeisterwahl in Bargteheide am 25. Mai. Einen Gegenkandidaten gibt es nicht. Daher gilt eine weitere Amtszeit für den bisherigen Verwaltungschef als sicher. Das WochenBlatt sprach mit ihm über die letzten und kommenden sechs Jahre.
Wochenblatt: Mussten Sie lange überlegen, sich für eine weitere Amtsperiode als Kandidat aufstellen zu lassen?
Henning Görtz: Die Entscheidung stand für mich lange fest. Zumal sich mit CDU, SPD, Grünen und FDP vier Parteien für meine Wiederwahl aussprechen. Das Amt als Bürgermeister macht mir große Freude.
WB: Worin besteht für Sie der Reiz?
Görtz: Gerade in Bargteheide ist dies eine besonders schöne Aufgabe. Die Stadt hat alles, was das Leben ausmacht und lebenswert macht. Die Rahmenbedingungen sind optimal. Wir haben ein gutes Angebot für Familien, wie Kitas und Schulen, ein gutes Freizeit- und Arbeitsangebot. Und wir sind schuldenfrei. Es ist eine tolle Aufgabe, diese Punkte gestalten zu dürfen.
Ein anderer Punkt, der mir sehr wichtig ist, ist das große Gemeinschaftsgefühl von Politik, Verwaltung und Bevölkerung. Natürlich gibt es auch Meinungsverschiedenheiten. Dabei gelingt es uns aber fast immer, den Umgang fair und sachorientiert zu gestalten. Das ist eine wichtige Voraussetzung, eine gute Arbeit abzuliefern.
WB: Was waren die Höhepunkte Ihrer bisherigen Amtszeit?
Wir konnten sechs Kitas eröffnen oder erweitern und an vier Schulen riesige Investitionsvorhaben abschließen oder auf den Weg bringen. In der Infrastruktur haben wir die Umgehungsstraße und die Gewerbeverbindungsstraße gebaut. Wir haben ein Klimaschutzkonzept erarbeitet und bekommen
26 neue öffentlich geförderte Wohnungen.
WB: Was waren weniger schöne Momente?
Görtz: Die Kehrseite der Medaille ist, dass es aufgrund der Vielzahl von Projekten – wie überall – Menschen gibt, die dagegen sind, weil sie sich vor Veränderungen fürchten oder unmittelbar betroffen sind....