![Bild und Copyright Evangelische Familienbildung Eppendorf]()
Kreative und kulinarische Termine für Groß und Klein
Seit Jahrzehnten gibt es die Einrichtungen der Evangelischen Familienbildung in Hamburg – insgesamt an 9 Standorten in Hamburg und Südholstein (www.fbs-hamburg.de). Das Haus in Eppendorf am Loogeplatz 14/16 ist das älteste, gegründet als „Haus der Frau“ im Jahre 1956.
Durch alle Zeiten getragen, hat sich der Wunsch und die Lust, selbst etwas herzustellen. Bei den Kursen aus den Bereichen Mode, Gestalten und Kochen ist für jede und jeden etwas dabei. War das Konzept früher eher mit der Attitüde „adrette Haushaltfüh-rung und wie Frau klug wirtschaftet“ behaftet, so ist es heute die Kreativität, die überzeugt und die Gewissheit, dass es in einer digitalen Welt auch noch richtige Dinge zum Anfassen, Herstellen, Schön-Finden und Schmecken gibt.
Von der traditionellen Schneidermeisterin mit Chanel- Anspruch zur Designerin / Schnittdirektrice für schnelle und unkomplizierte Schnitte sind in puncto Schneidern alle vertreten. Auch die Räum-lichkeiten nebst spannenden KursleiterInnen und kleinen Gruppen überzeugen.
Bei den Kochkursen und Kochgruppen (teils mit Kind und Kegel) ist alles dabei: Wer`s regional, vegan, italienisch, georgisch, orientalisch oder wie „zu Luthers Zeiten“ mag – jede und jeder kommt auf seine Kosten. Es wird zudem „inklusiv“ gekocht in einem Kochkurs mit Blinden und Sehenden. Dabei unterstützen Sie Ernährungsberaterinnen, Heilpraktikerinnen und Dipl. OecotrophologInnen.
Natürlich hat die „FaBi“ noch vieles mehr zu bieten. Das Programm umfasst mehr als 600 Angebote im Jahr. Das Kernstück stellen Kurse vor und nach der Geburt sowie Spiel- und Kreativangebote für Kinder und Eltern dar. Elterngespräche zu Erziehungs- und Gesundheitsthemen, Bewegungs- und Entspannungskurse für jedes Alter, Kulturelles, Beratung und Unterstützung und vieles mehr.
Siehe dazu auch das Jahresprogramm und die Website www.fbs-eppendorf.de