![Johann Schlesselmann (links) verkauft seit 50 Jahren Kartoffeln auf dem Billstedter Wochenmarkt. Stadtteilpolizist Thomas Schimmelpfennig kommt regelmäßig zum Stand des Kartoffel-Bauern Fotos: Sichting]()
Von Mathias Sichting
Billstedt. 18 Stadtteilpolizisten zeigen in Billstedt Präsenz und sorgen für Ordnung auf den Straßen. Sie sind die direkten Ansprechpartner für die Anwohner und für viele Bürger der heiße Draht zur Polizei. Thomas Schimmelpfennig ist einer dieser Stadtteilpolizisten. Er ist für das Gebiet Billstedt-Zentrum zuständig. Hier betreut er etwa 4.000 Einwohner und knapp 450 Gewerbetreibende. Das Wochenblatt hat den 57-Jährigen auf einem Quartiersrundgang begleitet.
Tiefe Regenwolken hängen über Billstedt. Auf dem Wochenmarkt rinnt das Wasser von den provisorischen Dächern der Verkaufsstände. Es ist trotzdem viel los. Pünktlich um 10 Uhr setzt Thomas Schimmelpfennig seinen Fuß vor die Wache des Polizeikommissariats 42 in der Möllner Landstraße 44. „So ein Schietwetter. Und wieder keine Jacke dabei“, schimpft der Polizist aus Leidenschaft mit sich selbst. „Ich bin seit 40 Jahren im Polizeidienst und habe in diesem Geschäft alles erlebt. 1983 bin ich nach Billstedt gekommen, vorher war ich auf St. Pauli. Seit 1999 bin ich der bürgernahe Beamte in Billstedt-Zentrum“, so Schimmelpfennig stolz. Nach fünf Minuten Fußweg hält der Polizeihauptkommissar vor einem Hauseingang in der Bill-
stedter Hauptstraße an. „Hier muss es sein. Zu meinem Aufgaben gehört es unter anderem, Anschriften von Personen zu überprüfen. Wir klingeln jetzt bei einem Anwohner und schauen, ob der polizeibekannte Herr Schmidt (Name von der Redaktion geändert) wie angegeben auch wirklich hier wohnt.“ An der betreffenden Wohnung im ersten Obergeschoss angekommen, findet Thomas Schimmelpfennig eine offene Haustür vor. Von innen sind Geräusche zu hören. Er macht sich laut und deutlich bemerkbar. Keine Reaktion. Er tritt ein. Die Hand an der Pistole. Ein junger Mann und seine Mutter befinden sich in der Wohnung. Insgesamt leben hier fünf Menschen auf engstem Raum. Nach einer Befragung stellt sich heraus, dass von dem Gesuchten keine Spur zu finden ist. Zurück am Eingang notiert...