![Buch:]()
Der fliegende Kranich (He Xian Zhuang) ist eine noch recht junge Form des Qigong und wurde von dem Arzt Dr. Pang He Ming und dem Qigong-Meister Zhao Jin Xiang entwickelt. Seit 1980 unterrichtete Zhao Jin Xiang den fliegenden Kranich, der heute von mehr als 10 Millionen Menschen praktiziert wird. Mittlerweile hat er sich zur Ruhe gesetzt.
Grundsätzlich beinhaltet Qigong Übungen, die den Energiefluss im Körper begünstigen und Blockaden lösen, um die Gesundheit zu erhalten, zu fördern oder wiederzuerlangen. Sie sind daher für kranke sowie für gesunde Menschen gleichermaßen geeignet und sinnvoll.
In dem Buch "Der fliegende Kranich - Qigong, Gesamtausgabe" von Stefan Wahle wird die offiziell von der Sawah® Qigong und Taijiquan Gesellschaft autorisierte Variante vorgestellt, die die reinen Donggong-Formen 1 bis 5 beinhaltet. In diesem Sammelband werden die fünf Formen mit über 550 Fotos im Detail dargestellt und erläutert. Der Autor ist Lehrer für Qigong verschiedener Verbände, zertifiziert von den gesetzlichen Krankenkassen sowie Mitglied im Taijiquan & Qigong Netzwerk Deutschland e.V.. Er hat bereits zahlreiche Ratgeber und Lehrbücher veröffentlicht. Mehr Informationen gibt es auf der Internetseite des Autoren www.sw-sportbuch.de oder auf seiner Fanpage bei Facebook.