Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 21974

Der Online-Arzt aus Hamburg-Eppendorf

$
0
0
Die besten Ideen für seinen Medizin-Blog hat der junge Arzt aus Eppendorf, wenn er mit seinen beiden Dackeln Mucki und Lissi auf dem Uni-Campus spazieren geht Fotos: mt Von Marco Thielcke Hamburg. Er könnte rein optisch eine Ergänzung zum TV-Duo Joko und Klaas sein, aber sein Anliegen ist ernster: Dr. Johannes Wimmer alias „Doktor Johannes“ aus Eppendorf will Patienten mit einem neuen Medizin-Blog aufklären. Es zwickt und schmerzt - in diesem Fall hilft nur der Gang zum Arzt. Doch bevor geholfen wird, stehen oft viele Fragen durch den Mediziner: Wo tut es weh? Was fehlt Ihnen? Wie lange soll ich Sie krankschreiben? Alles allgemeine Fragen, die immer konkreter werden und an dessen Ende die Diagnose und die richtige Therapie stehen soll. Dr. Wimmer (30), Allgemeinmediziner, setzt mit seiner Idee an, bevor der Kranke die Praxis betritt: „Patienten, die erst dann anfangen darüber nachzudenken sind oft im Nachteil.“ Ärzte in Krankenhäusern hätten nur wenige Minuten Zeit für einen Patienten und auch Hausärzte können mit einem vollen Wartezimmer im Rücken nicht jede Frage beantworten. Unter doktor-johannes.de will Wimmer nun Patienten auf die Begegnung mit ihrem Arzt vorbereiten. Mit Hilfe von Facebook, Twitter und einem eigenen Video-Blog (Online-Tagebuch) erklärt er Krankheiten, Symptome und gibt Tipps. Im weißen Kittel möchte er Seriosität ausstrahlen, doch seine Spots entstehen nicht in einer Klinik, sondern in einem Studio in Stellingen. Die Themen reichen vom zuckenden Augenlid bis hin zur Schlafstörung. Bis April sollen 500 Beiträge von „Dr. Johannes verfügbar sein. Finanzieren soll sich das Web-Angebot längerfristig durch Pharma-Werbung oder Kooperationen beispielsweise mit Krankenkassen. Ärztekammer sieht Web-Angebote kritisch Schon bisher finden Patienten im Internet zahlreiche Medizin-Portale, wie etwa den „Netdoktor“ und den „Symptome-Finder“ der Apotheken Umschau. Die Ärztekammer Hamburg sieht die Medizin-Angebote im Internet grundsätzlich kritisch. Fragwürdig wird es, wenn Portale den Benutzer zu einer Ferndiagnose leiten und den Gang zum Arzt...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 21974

Trending Articles