![Bis Juli soll die „Parkvilla“ fertig seinFotos: ho]()
Von Holger Hollmann
Hamburg. Derzeit ist erst der fertig gemauerte Keller hinter einem Bauzaun zu sehen, doch schon im Juli soll im Licht- und Luftbad im Stadtpark ein neues Café und Restaurant zum Verweilen einladen. „Wir wollten eigentlich schon im Mai eröffnen, um die Außensaison voll nutzen zu können, aber es gab leider acht Wochen Verzögerung beim Bau“, so Dirk Renning, der die neue Location gemeinsam mit seiner Frau Sylvia Ludwig baut und betreiben wird. Die offenen Fragen zur Statik des eingeschossigen Hauses, die Ursache der Verzögerung waren, seien jedoch mittlerweile geklärt. „Ich hoffe nun, dass wir pünktlich zur 100-Jahr-Feier des Stadtparks Anfang Juli eröffnen können“, sagt er dem Wochenblatt.
Geplant ist ein ganzjähriger Café- und Restaurantbetrieb, wobei das Hauptgeschäft eindeutig zur schönen Jahreszeit laufen wird, wie Renning betont. So wird das Café auf einer großzügigen Terrasse zwischen 200 und 250 Sitzplätze im Außenbereich bieten, während im knapp 50 Quadratmeter großen Gastraum innen zirka 30 Plätze entstehen werden. „Von Ostern bis Ende September wollen wir mindestens bis 22 oder 23 Uhr geöffnet haben und eine volle Speise- und Getränkekarte bieten“, verrät Dirk Renning. „Im Winter wird es dagegen eher Glühwein, kleinere Speisen und Suppen geben und auch die Öffnungszeiten dürften dann kürzer ausfallen.“ Außerdem soll das Café und Restaurant ganzjährig für geschlossene Veranstaltungen buchbar sein. „Und wir überlegen, Koch-Events, eventuell Live-Musik sowie andere Veranstaltungen anzubieten.“
Theater auf der Wiese
Kultur und Kleinkunst soll es künftig auch außerhalb des Neubaus im Licht- und Luftbad geben, das als geschlossener Bereich bestehen bleiben wird, auch wenn der letzte Betreiberverein des alten Luftbades seinen auslaufenden Vertrag vor einiger Zeit nicht verlängert hatte. „Unter der Regie des Stadtpark-Vereins sollen im hinteren Heckenbereich Theaterstücke aufgeführt werden, kleine Konzerte stattfinden oder...