![Der Shantychor „Alstermöwen“ feiert im Juli sein zehnjähriges Bestehen. Am Sonntag singt er in Norderstedt Foto: wb]()
Norderstedt. Wer kennt sie nicht, die berühmten Seemannslieder „Einmal noch nach Bombay“, „Bora Bora“, „Rolling Home“ und „La Paloma“? Hans Albers und Freddy Quinn haben sie unzählige Male gesungen- weitere Künstler stimmten in den vergangenen Jahrzehnten mit ein.
Shantychöre pflegen das maritime Liedgut heute noch. Einer der bekanntesten sind die „Alstermöwen“ aus Henstedt-Ulzburg. Sie laden zum 7. Shantychor-Treffen in die TriBühne ein.
Der Chor hat klein angefangen: Beim ersten öffentlichen Auftritt auf dem Rhener Marktplatz wurde der Mini-Verstärker noch auf einem Bierkasten platziert.
Herzen des Publikums im Sturm erobert
Doch das Publikum erkannte schnell, dass die Chormitglieder nicht nur mit ganzem Herzen sangen und musizierten, sondern registrierte bei den Auftritten auch zunehmend Qualität und erfreute sich an den maritimen Liedern und dem Seemannsgarn.
Auftritte an der Nord- und Ostsee, beim Hafengeburtstag in Hamburg und bei anderen Großveranstaltungen folgten- wiederholt sogar live im Fernsehen. Die „Alstermöwen“ haben in der Vergangenheit sogar eine CD aufgenommen. Angespornt durch die Erfolge beschloss der Chor 2008 erstmals ein eigenes Shantychor-Treffen zu veranstalten. Inzwischen singen und musizieren über 40 Mitglieder im Chor.
Bemerkenswert ist, dass sich das Durchschnittsalter positiv nach unten entwickelt, was zeigt, dass Shanty-Musik nicht nur etwas für ältere Semester ist.
Zum 7. Norderstedter Shantychortreffen kommen unter anderem auch der Altländer Shantychor e.V. und „De Windjammers“ aus Neuwulmstorf. Dann heißt es wieder: „Bora Bora“, „Rolling Home“ und „La Paloma“. Eintrittskarten gibt es ab 12 Euro. (wb/jae)
Sonntag, 23. März, 19 Uhr, TriBühne, Rathausallee 50