Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 21974

Kirche lässt Haus in Hamburg verrotten

$
0
0
Marode und von Schimmel befallen sind die Gebäude am Biedermannplatz 13/15, das dem Kirchenkreis Hamburg-Ost gehört 	Foto: Flüß Von Miriam Flüß Hamburg. Seit sieben Jahren stehen am Biedermannplatz 13 / 15 auf insgesamt 301 Quadratmetern Wohnfläche zwei ehemalige Pastorate des Evangelisch-Lutherischen Kirchen-Kreises Hamburg Ost leer. Dem Bezirksamt Hamburg-Nord ist der Leerstand bekannt, wie aus der Antwort auf eine kleine Anfrage der SPD-Fraktion aus dem Oktober 2011 hervor geht. In der aktuellen Auflistung der Leerstände in Hamburg-Nord vom 28. Januar 2014 wird die Adresse Biedermannplatz 13/15 jedoch nicht aufgeführt. Das Bezirksamt Hamburg Nord bestätigt auf Anfrage, dass die Wohnraumschutzabteilung nicht mit dem Vorgang befasst sei. Anwohner wunderten sich (und machten die Redaktion darauf aufmerksam), warum ausgerechnet die Kirche Wohnraum leer stehen lässt, während dieser dringend benötigt wird – auch als Zwischenunterkunft für Flüchtlinge oder Wohnungslose. Als die Anzahl von 470 leerstehenden Wohnungen im Bezirk Nord publik gemacht wurde, begrüßten alle Parteien diese Art der Nutzung fraktionsübergreifend (das Wochenblatt berichtete). Rückblick in Sachen Kirchenimmobilie Biedermannplatz 13/15: „2008 hatte das Bezirksamt eine Abbruch- und Zweckentfremdungsgenehmigung erteilt mit der Maßgabe, dass neuer Wohnraum geschaffen werden soll“, heißt es in der Beantwortung des Bezirksamtes Hamburg-Nord im Oktober 2011 auf die kleine Anfrage. Eine ebenfalls erteilte Baugenehmigung für eine wohnungsähnliche Nutzung durch die Evangelische Stiftung Alsterdorf sei nicht in Anspruch genommen worden, der Grundstückseigentümer beabsichtige nun, reine Wohneinheiten zu schaffen. Architektenwettbewerb „liegt zurzeit auf Eis“ Der damalige Bezirksamtsleiter Wolfgang Kopitzsch gab weiterhin an, mit dem Bauherrn in Kontakt zu stehen und die Abbruchgenehmigung bis Ende Januar 2012 verlängert zu haben. Klarheit in die Zukunft des Gebäudes kann der Kirchenkreis Hamburg-Ost auch mehr als zwei Jahre später nicht bringen: „Für den Kirchenkreis ist es wichtig, in diesem Jahr eine langfristige...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 21974