Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 21974

Hamburg: Wenn die Aufmerksamkeit gestört ist

$
0
0
Unkonzentriert, antriebslos, abgelenkt: Nicht immer steckt eine Krankheit dahinter, doch es kann auch AD(H)S sein Symbolfoto: thinkstock Von Christa Möller Hamburg. Kreativ, hilfsbereit, mit großem Gerechtigkeitssinn – das sind die positiven Eigenschaften von Max*. Seine ersten Schuljahre hat er dennoch nicht in allzu guter Erinnerung. Der verträumte Junge tat sich schwer mit dem Lesen und Schreiben, suchte ständig irgendwas in seinem Ranzen, war häufig nicht bei der Sache und hatte Schwierigkeiten, Arbeiten zu Ende zu bringen. „Minderbegabt“, meinte die Lehrerin. Dass ihr Kind eine ernste Krankheit haben könnte, wurde den Eltern erst Jahre später klar, als sie endlich eine Diagnose dafür erhielten: AD(H)S, also Aufmerksamkeits-Defizit-Störung, in diesem Fall ohne H = Hyperaktivität. Denn nicht alle Betroffenen sind Zappelphilippe, die den Unterricht stören und dadurch bereits früh auffallen. Aber alle leiden an der neurobiologisch bedingten Störung, die durch einen Mangel an Botenstoffen verursacht wird und mit Entwicklungs- und Gehirnreifungsverzögerungen einher geht. Vielfältige Symptome Die Symptome sind vielfältig, typisch sind oftmals Schwierigkeiten bei der Selbstorganisation, Antriebslosigkeit, Probleme mit der Grob- und Feinmotorik oder Kritikempfindlichkeit sowie mangelndes Durchhaltevermögen. Versagensängste wirken sich negativ auf die Leistung aus, die Frustration in der Schule ist dadurch oft programmiert. So verläuft die Schulzeit für die Kinder selten problemlos, obwohl - oder gerade weil – sie bei Dingen, denen ihr besonderes Interesse gilt, durchaus auch konzentriert bei der Sache sein können. Birgit Weigel aus Wandsbek und Helga Meyer aus Oststeinbek eint ihr ehrenamtliches Engagement für die AD(H)S-Deutschland- Selbsthilfegruppen, der neun Hamburger Regionalgruppen angehören. Diese halten anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens am 22. März ein Symposium in Farmsen ab (siehe Kasten). Die gelernte Industriekauffrau Birgit Weigel leitet gemeinsam mit ihrem Mann Andreas die Angehörigen-Selbsthilfegrupe Wandsbek und ist außerdem für die Telefon- und E-Mail-Beratung für...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 21974