Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 21974

Helfer vom THW Norderstedt im Einsatz in Nahost

$
0
0
Helfer Eddy 
Dieckvoss war im Nord-Irak Norderstedt. Vor wenigen Tagen reiste THW-Mitarbeiter Arne Hentschel zum zweiten Mal in die Region im Norden Kurdistans. Er wird in den Lagern, wo syrische Flüchtlinge untergebracht sind, technische sowie logistische Unterstützung leisten und unter anderem bei den Vorbereitungen für den Aufbau neuer Camps helfen. Auch Eddy Dieckvoss, Zugführer des Norderstedter THW, war bis Anfang Februar im Nahen Osten im Einsatz. Neben dem Ausbau der Infrastruktur in dem bestehenden Flüchtlingscamps im Nord-Irak gehörte auch die weitere Unterstützung beim Aufbau neuer Flüchtlingslager, Errichtung von Abwassersystemen, die Verbesserung der Wasserversorgung, der Bau von Schulen auf Containerbasis sowie die Ausbildung von Reparaturteams in den Flüchtlingslagern zu seine Aufgaben. Nach wie vor flüchten täglich viele Menschen vor den Unruhen in Syrien in die benachbarte Türkei, den Libanon, Jordanien und in den Irak. Insbesondere in der Region Kurdistan/ Irak ist der Flüchtlingsstrom so groß, dass die Kapazitäten der eingerichteten Camps weit überschritten und die Lager-Infrastrukturen komplett überlastet sind. Seit Anfang November sind Helfer des Technischen Hilfswerks Norderstedt regelmäßig in Nahen Osten, um in der autonomen Region Kurdistan, um zu helfen. Die im Nord-Irak eingesetzten THW-Helfer unterstützen mit ihrem Engagement lokale Behörden, das Kinderhilfswerk Unicef und das Flüchtlingshilfswerk UNHCR der Vereinten Nationen bei der Verbesserung der Lebensbedingungen für die syrischen Flüchtlinge. „Mittlerweile hat sich das THW Norderstedt bundesweit zu einer verlässlichen Größe innerhalb der Ortsgruppen des Hilfswerks entwickelt, wenn es um Auslandseinsätze geht“, sagt THW-Ortsbeauftragter Dennis Diederichs. „Dass immer öfter Norderstedter Helfer für derlei Einsätze angefordert werden, spricht sowohl für den hohen Ausbildungsstand innerhalb des Ortsverbandes, als auch für die hohe Bereitschaft der Helfer, im Ausland humanitäre Hilfe zu leisten.“ (wb)

Viewing all articles
Browse latest Browse all 21974