![Rasha Awad und Töchterchen Maroua lernen Deutsch bei „Zeitspenderin“ Bärbel Polz Foto:mt]()
Von Marco Thielcke
Barsbüttel. Der Bürgerkrieg in Syrien kennt schon lange keine Grenzen mehr. Längst sind die ersten Flüchtlinge auch in Hamburg eingetroffen, mehr als 3.000 Kilometer entfernt von ihrer Heimat. 656 Menschen sind seit 2012 aus dem Bürgerkriegsland nach Hamburg gekommen, deutschlandweit sind es mehr als 23.000. Die siebenköpfige Familie Awad aus der syrischen Stadt Homs gehört zu den Menschen, die in Deutschland eine sichere Zuflucht suchten – und sie in Barsbüttel gefunden haben.
Sie pauken Vokabeln
Das liegt vor allem an den vielen engagierten und ehrenamtlichen Helfern, die der Familie und anderen Flüchtlingen in der Gemeinde unter die Arme greifen. Bärbel Polz (71) ist eine von ihnen. Einmal in der Woche sitzt sie mit der Mutter Rasha Awad (29) im Bürgerhaus Barsbüttel an einem Tisch und paukt Vokabeln. Rasha, Mutter von vier Kindern, will Deutsch lernen, die Sprache ihrer neuen Heimat. Dafür holt Bärbel Polz die junge Frau jeden Donnerstag mit dem Auto aus ihrer Unterkunft, einem grauen Wohncontainer, ab.
Zeitspender
Polz ist „Zeitspenderin“, ein Ehrenamt der Bürger-Stiftung Barsbüttel. „Ich kann leider kein Geld spenden, aber Zeit habe ich genug“, sagt die ehemalige Chefsekretärin von Scandinavian Airlines. Streng kontrolliert sie Rashas Hausaufgaben, geduldig konjungiert sie mit ihr Verben und klatscht, wenn ein Satz fehlerfrei ist. Richtiges Lehrmaterial haben sie nicht, doch die beiden Mütter improvisieren: Während der Woche fischt Bärbel Polz nach Prospekten in ihrem Briefkasten und Grammatikübungen im Internet, um Material für den Unterricht zu sammeln. Mit Hilfe von klebenden Merkzetteln auf Alltagsgegenständen will Rasha die notwendigsten Dinge lernen. „Wichtig ist doch, dass sich die Familie in der Gemeinde verständigen kann“, sagt Polz. Deshalb übt sie mit Rasha vor allem Alltagssituationen, wie am Obststand oder beim Arzt.
Für einen anerkannten Deutsch-Kursus kann sich Rasha erst anmelden, wenn ihr...