![Katherine Nölling, die Bewerberin der SPD, hat sich als erste beworben.]()
Von Birgit Maurer
Trittau. Das war eine Überraschung: Thomas Mertens-Ammermann ist der Bürgermeisterkandidat der CDU. In den letzten Wochen war dies das bestgehütete Geheimnis in Trittau, vergangene Woche wählte die Partei den früheren Bürgervorsteher einstimmig zum Kandidaten. „Wir haben einen Kandidaten gefunden, der das Amt gut ausfüllen kann“, betonte der Vorsitzende des Ortsverbandes, Bernd Geisler.
Mertens-Ammermann kennt sich aus
20 Jahre lang ist der Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Verkehrsrecht schon politisch tätig, davon zehn Jahre lang, bis zu den Wahlen im vergangenen Jahr, als Trittaus Bürgervorsteher. Damals zog er sich auf eigenen Wunsch zurück. Warum jetzt die Umkehr? „Trittau liegt mir am Herzen, den Job kann ich, den mach‘ ich“, erklärt Mertens-Ammermann. Der 50-Jährige sieht den Bürgermeisterposten auch nicht vorrangig als politisches Amt, sondern als Verwaltungsaufgabe an, wenngleich er sich natürlich mit den Politikern auseinandersetzen muss.
„Ich möchte Trittau in die Zukunft begleiten und alles ändern, was jetzt nicht funktioniert“, sagte er. Was das genau ist, das nicht funktioniert, wollte er noch nicht konkretisieren. Er nannte aber die Schuldenkonsolidierung sowie die Fortführung des Straßenausbaus mit einem Schwerpunkt auf Fahrradwege als seine Ziele.
Als Kenner der politischen Landschaft fühlt sich Mertens-Ammermann seiner Aufgabe gewachsen und betont seine persönlichen Stärken: „Was ich sage, mache ich. Zusagen werden eingehalten. So viel Ehrlichkeit muss mir nach 20 Jahren in der Politik erstmal jemand nachmachen. Ehrlichkeit tut auch dem Bürgermeisteramt gut“, betonte er und kündigte einen sachlichen und fairen Wahlkampf an. Würde er gewählt, wäre das ein totaler Umbruch seiner beruflichen Laufbahn. Seine Anwaltkanzlei müsste er schließen, seine Anwaltszulassung zurückgeben. Aber seinen Hobbys könnte er auch als Bürgermeister treu bleiben: Er verbringt gern Zeit mit seinem Hund und geht gern tanzen. Wer sich mit Thomas...