Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 21974

Pirat im Straßenkampf in Hamburg

$
0
0
Michael Vogel steht mit seinem Fahrrad auf der Veloroute 8, dem neuen Radfahrweg vom Hauptbahnhof bis (geplant) Bergedorf Hamburg. „Pirat“ Michael Vogel klingt entschlossen: „Die Situation an der Kreuzung Berlinertordamm/Klaus-Groth-Straße muss verbessert werden.“ Vogel, der für die Piratenpartei im Verkehrsausschuss des Bezirkes Mitte sitzt und zubenannter Bürger im Regionalausschuss Hamm/Horn/Borgfelde/Rothenburgsort ist, hat zwei Gefahrenquellen ausgemacht: die hohe Verkehrsbelastung in der verkehrsberuhigten Klaus-Groth-Straße sowie der aus beiden Richtungen kreuzende Radverkehr. „Gerade im Feierabendverkehr biegen Autofahrer vom Berlinertordamm in die Klaus-Groth-Straße, um den meist langen Stau in der Borgfelder Straße zu umfahren. Dort sind allerdings nur 30 Stundenkilometer erlaubt, die meist nicht eingehalten werden“, sagt Vogel. Viele Anwohner seien besorgt um die Sicherheit ihrer Kinder. Die Klaus-Groth-Straße sei keine Durchgangsstraße. Von daher solle sie nicht als schnellere Ausweichstrecke missbraucht werden.   Vogel moniert zudem, dass an der Straßenecke Berlinertordamm/Klaus-Groth-Straße seit Fertigstellung der Veloroute 8 in diesem Bereich ein weiterer Gefahrenpunkt entstanden sei. Denn die stadtauswärts führende Fahrradstrecke wird entgegengesetzt zur normalen Fahrtrichtung vom Berlinertordamm durch den Grünzug in Borgfelde geführt. Zwar sind entsprechende Schilder aufgebaut, die darauf hinweisen, dass Radfahrer aus zwei Richtungen kreuzen. „Autofahrer, die in die Klaus-Groth-Straße einbiegen, übersehen aber sehr leicht Radfahrer, die aus der für sie unüblichen Richtung kommen“, sagt Michael Vogel. Sein Wunsch: Die Verwaltung sollte prüfen, ob das Abbiegen in die Klaus-Groth-Straße unterbunden werden könne. Sollte sich die Maßnahme nach einer Evaluationsphase bewähren, könnte sogar ein permanenter Umbau durchgeführt werden. Im Verkehrsausschuss wird diese Möglichkeit derzeit beraten. (mr)

Viewing all articles
Browse latest Browse all 21974