Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 21974

Wichern-Schule top im Schach

$
0
0
Das beste Team der Wichern-Schule belegte einen guten achten Patz (stehend v.l.): Torge Frist, Marvin Lam, Till Teuber (Leiter der Schach-AG an der Wichern-Schule) und Kristina Reich. Sitzend Daniel LamFoto:  th Horn. Die Überraschung blieb aus. Einmal mehr stellte das Athenaeum Stade beim diesjährigen Springer-Pokal das siegreiche Team. Besonders erfreulich war auch das Abschneiden der gastgebenden Wichern-Schule, deren erste Mannschaft bei der 24. Auflage des Schulschachturniers einen sehr guten achten Rang belegte. Turnierleiter Hendrik Schüler konnte in diesem Jahr 71 Teams in der großen Mehrzweckhalle der Wichern-Schule am Horner Weg begrüßen. Sechs Stunden rauchten an 140 Brettern die Köpfe, ehe die vier besten Schachcracks das Athenaeum Stade nach sieben Runden, die im „Schweizer System“ ausgetragen wurden, als Sieger feststanden. Traditionsgemäß durfte die erfolgreiche Truppe, die in der Besetzung Tobias Vöge, Jonas Hammann, Max Fragel und Alexander Günther auf 14:0 Punkte kam, einen Simultan-Blitzwettkampf gegen Großmeisterin Marta Michna bestreiten, die nach ihrem Vorjahrssieg (3:1) diesmal nur eine auf vier Minuten reduzierte Bedenkzeit hatte, zwei Minuten weniger als die Schüler. Sicher auch deshalb musste sich die Deutsche Nationalspielerin nach einem spannendem Wettkampf mit einem 2:2 begnügen. Die Schachgemeinschaft Wichern-Schule schickte diesmal sechs Teams ins Rennen, so viele wie keine andere Schule. Mit fünf Siegen und zwei Unentschieden belegte die erste Mannschaft in der Besetzung Daniel Lam, an Brett eins fleißigster Punktesammler, Torge Frist, Marvin Lam und Kristina Reich den achten Platz. Lob für Organisatoren „Wie im Vorjahr unter den Top Ten - das war eine sehr starke Leistung“, lobte Schach-AG-Leiter Till Teuber sein Quartett. Für das zweitbeste Ergebnis mit Platz 33 bei einer ausgeglichen Bilanz sorgte das Team Wichern-Schule 4, für das Leif Specht, Tim Staben, Alexander Fabrizius und Alexander Zopf am Brett saßen. Bei der Siegerehrung wurden wieder zahlreiche Kuchenteller überreicht, die der traditionelle Turniersponsor, eine bekannte Bio-Bäckerei in Wandsbek, für die besten Teams und die herausragenden EinzelspielerInnen als...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 21974