![Das Team DSC Hanseat I belegte am Ende den 3. Platz]()
Bereits zum 11. Mal luden die Senioren-Fussballer des DSC Hanseat am vergangenen Sonntag zum grossen Hallen-Turnier in die Sporthalle am Alten Teichweg. Eine Reihe von Lokal-Derbys versprach schon im Vorfeld grosse Spannung: Mit BU, UH-Adler, USC Paloma, dem SC Urania und dem DSC Hanseat trafen Teams aufeinander, die auch auf dem Feld harte Konkurrenten sind.
Traumstart für den DSC Hanseat
Gleich im ersten Spiel trafen mit der 1. Mannschaft des DSC Hanseat und dem SC Urania zwei Mannschaften aufeinander, die in enger nachbarschaftlicher Rivalität verbunden sind. Diesmal mit dem eindeutig besseren Ende für die Dulsberger, die mit 4:1 bei einer Spielzeit von 12 Minuten fast einen Kantersieg landeten - es sollte das deutlichste Ergebnis des Turniers bleiben, das im Laufe des Tages lediglich einmal eingestellt werden konnte.
Sehr ausgeglichenes Turnier, sehr knappe Ergebnisse
Im weiteren Verlauf des Turniers dominierten die knappen Ergebnisse, was ein Beleg für die Ausgeglichenheit des Teilnehmer-Feldes war. Lediglich der SC Urania und die 2. Mannschaft des DSC Hanseat blieben in der Vorrunde ohne Sieg. Die Platzierungen nach der Vorrunde:
Gruppe 1
1. SC Alstertal-Langenhorn
2. DSC Hanseat I
3. SV Siek
4. SC Urania
Gruppe 2
1. USC Paloma
2. SV UH-Adler
3. BU
4. DSC Hanseat II
Der Gastgeber scheitert im Halbfinale
In den Platzierungsspielen konnten sich dann der SC Urania den 7. Platz (1:0 gegen DSC Hanseat II) und der SV Siek den 5. Platz (4:1 gegen BU) sichern. In den Halbfinal-Spielen qualifizierten sich dann der USC Paloma und die UH-Adler fürs Finale, den gastgebenden DSC-Senioren blieb nur das Spiel um Platz 3.
Entscheidungen im Sieben-Meter-Schiessen
Die Finalspiele bestätigten dann noch mal den ausgeglichenen Charakter des Turniers, denn im Spiel um Platz 3 und im Endspiel fiel die Entscheidung jeweils im Sieben-Meter-Schiessen. Dabei sicherte sich der DSC Hanseat mit einem...