Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 21974

Freude des Betrachters als Lohn

$
0
0
Bis zu 150 Stunden sitzt Jürgen Koch an einem Bild in seinem Sieker Atelier. Akuell arbeitet der Künstler an einer Blattverzerrung eines Spitzahorns 						  Foto: fnf Von Finn Fischer Siek. Zum Atelier im Dachgeschoss führt eine steile Wendeltreppe. In einer Ecke auf einem ausladenden Werktisch steht ein Mikroskop. Auf der anderen Seite des Raumes lagern feinsäuberlich in Folie verpackte Gemälde. Dort oben unterm Dach ist sie zu Hause– die Leidenschaft von Jürgen „Bogo Bogomil“ Koch. Die Aufgabe eines Künstlers ist es, dem Betrachter einen Blick auf die Dinge zu verschaffen, die eigentlich im Verborgenen bleiben. Bei Jürgen Koch ist das wörtlich zu nehmen. Die Motive des Sieker Malers sind zum Teil so winzig, dass sie nur unter einem Mikroskop zu sehen sind. Kunst aus einer anderen Perspektive Es ist die Faszination am Vergänglichen der Natur und an dem für das menschliche Auge Unsichtbarem. Das hat den Künstler Bogomil dazu gebracht, botanische Motive in einer sehr ungewöhnlichen Perspektive darzustellen. Seine Bilder zeigen Strukturen von Herbstblättern, teilweise bis zu 500-fach vergrößert. „Bei einer Benefiz-Ausstellung in Berlin gab es eine Installation, an der man Dinge auf einem Monitor vergrößern konnte. Am Rande der Vernissage an der TU Berlin war ich mit meiner Frau im Universitätsgarten spazieren. Dort kam uns die Idee, ein paar Blätter zu sammeln und unter dem Monitor zu vergrößern“, erinnert sich Jürgen Koch. Das, was er dann auf dem Bildschirm sah, begeisterte ihn so sehr, dass er seitdem nicht mehr von den botanischen Mikro-Motiven lassen konnte. Nur ein Beispiel ist die farbenfrohe Blattstruktur eines Fächerahorns in 450-facher Vergrößerung auf einer 90 mal 90-Zentimeter großen Leinwand. Mit Acryl erschafft der Künstler nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine dreidimensionale Struktur auf der Leinwand. Bis zu 150 Stunden sitzt Jürgen Koch an einem seiner Bilder. Aktuell arbeitet der 71-Jährige an der Blattverzerrung eines Spitzahorns. Die Vorlage erstellt der gelernte Tiefdruckätzer am Computer, um sie anschließend vergrößert auf Leinwand zu bringen. Ausstellung im Kulturzentrum Unter...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 21974

Latest Images

Trending Articles