Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 21974

Engel auf Zeit in Hamburg gesucht

$
0
0
Ehrenamtliche Wellcome-Helferinnen unterstützen Familien mit Neugeborenen Foto: wb Hamburg. Mütter werden heute meist nach wenigen Tagen aus der Klinik entlassen. Zuhause beginnt — trotz aller Freude über das Baby — der ganz normale Wahnsinn einer Wochenbett-Familie. Das Baby schreit, das Geschwisterkind ist eifersüchtig, der Vater beruflich eingespannt und die Großeltern leben in einer anderen Stadt. Hier springen ehrenamtliche Mitarbeiter der Wellcome gGmbH ein. Die kostenlose Hilfe kann von allen Familien in Anspruch genommen werden. Sie dauert meist zwischen sechs Wochen oder auch mehrere Monate. Während dieser Zeit kommt die Wellcome-Ehrenamtliche etwa einmal, manchmal auch zweimal pro Woche für etwa zwei Stunden. Die Mitarbeiterinnen gehen mit dem Baby spazieren, so dass die Mutter mit dem Geschwisterkind Zeit verbringen kann, begleiten die Zwillingsmutter zum Arzt und stehen den Müttern einfach zur Seite. Auch bei den gestressten Partnern und den eifersüchtigen Geschwisterkindern ist der „Engel“ willkommen. Vor zwölf Jahren wurden in Hamburg und Norderstedt die ersten Wellcome-Teams gegründet. Mittlerweile gibt es bundesweit über 200 Wellcome-Teams, 2.500 Ehrenamtliche sind in 15 Bundesländer tätig und Bundeskanzlerin Angela Merkel ist seit 2007 Schirmherrin von Wellcome. (wb) Familien, die einen „wellcome-Engel“ brauchen oder Menschen, die sich ehrenamtlich betätigen wollen, können Kontakt mit der wellcome-Koordinatorin in Bramfeld aufnehmen: Kiku Kinderland, Katharina Michalczyk, Sprechzeit Dienstag von 10 bis 13 Uhr, Bramfelder Chaussee 1-3, 22177 Hamburg, Tel.: 88 17 37 67, hamburg.bramfeld@wellcome-online.de, weitere Informationen unter wellcome-online.de

Viewing all articles
Browse latest Browse all 21974

Trending Articles