Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 21974

Kunstwochenende in der Klinik

$
0
0
Auch sie sind dabei in der Kunst Klinik Bethanien: Dirk Riedel, Monika Paulick und Patrick Scheffer von der Phönixklasse. Sie haben auch die Stellwand am Marie-Jonas-Platz gestaltetFoto: Hanke Eppendorf. Die Kunst erobert ein ehemaliges Krankenhaus: Am nächsten Wochenende verwandelt sich das frühere Krankenhaus Bethanien, Martinistraße 44, in die Kunst Klinik Bethanien. Zwei Tage lang, am 8. und 9. Juni, stellen in den alten Patientenzimmern bildende Künstler ihre Werke aus.  In Bewegungsbad und Großküche wird musiziert und getanzt. Im Lesesaal und anderen Räume gibt´s Theater, Lesungen und Kabarett. Der Verein MartiniERleben, in dem sich soziale und kulturelle Institutionen der Martinistraße und Umgebung zusammengeschlossen haben, um in Bethanien generationenübergreifendes Wohnen zu verwirklichen, und crazyartist e.V., ein Verein der sich der kreativen Gesundheitsförderung verschrieben hat, Bildungsangebote und künstlerische Projekte für Menschen mit und ohne Behinderung entwickelt, veranstalten die Kunst Klinik Bethanien. 80 Künstler Über 80 Hamburger Künstler zeigen in 50 Krankenzimmern auf rund 2000 Quadratmetern Fläche ihre Werke, die vor Ort erworben werden können - zu gemäßigten Preisen. Auch zwei Eppendorfer Schulen präsentieren Kunst. In den Räumen 3 und 4 zeigen Schüler des Gymnasiums Eppendorf Kunstprojekte und in Raum 7 und im Bewegungsbad sind Werke von Schülerinnen und Schülern der Marie-Beschütz-Schule zu sehen. Auch die Phönixklasse der kunsttherpeutischen Einrichtung „Die Fähre“ hat sich erfolgreich um einen der Kunsträume beworben. Ihre Mitglieder haben auch die Stellwand am Marie-Jonas-Platz gestaltet, die auf die Kunst Klinik Bethanien hinweist. Erinnerungswand Zur Eröffnung am 8. Juni um 12 Uhr spielt die Gruppe „Tuten und Blasen“ mit ihrer besonderen Mischung aus Jazz-, Afro- und Latin-Elementen vor dem ehemaligen Krankenhaus. Es folgen unter anderen im Bewegungsbad „Swinging op de Deel“ (13 Uhr), „Stormy Life“ mit Ohrwürmern aus den 60er bis heute im Bewegungsbad (14 Uhr), der crazyartist-Chor „Schall & Rauch“ in der Großküche (16 Uhr) und Los Tangitos mit Pooltango im Bewegungsbad (19 Uhr). Im Lesesaal...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 21974